bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Orte
  • Trnová

Trnová

Die Gemeinde liegt 13 Kilometer nördlich des Stadtzentrums von Pilsen, am Fluss Bělá, auf einer Höhe von 394 m ü. NN. Die ältesten schriftlichen Dokumente über die Existenz der Gemeinde Trnová stammen aus dem Ende des 12. Jahrhunderts.

Von den Sehenswürdigkeiten ist vor allem das einfache Spätbarockschloss Vísky aus dem 19. Jahrhundert zu nennen.

Geschichte

Die ältesten schriftlichen Dokumente über die Existenz der Gemeinde Trnová stammen aus dem Ende des 12. Jahrhunderts, wo Ludvík von Trnová auf der Urkunde Čéče von Železnice aus dem Jahr 1181 als Zeuge genannt wird.

Im Jahr 1880 wurde im Gebiet des Vísecký Herrenguts ein Betrieb für die Verarbeitung von Kaolin gegründet. Im Jahr 1890 beschäftigte dann die Firma Caolin Schlemmwer Wiskau 78 Arbeiter. Der Betrieb arbeitete bis 1928 selbstständig.

Nach der Gründung der Tschechoslowakischen Republik im Jahr 1918 begann in der Ortschaft eine Zeit mit vielen Aktivitäten. Das gesellschaftliche und politische Leben wurde wach. Es entstanden oder es erneuerten sich verschiedene Vereine und Organisationen z. B. die freiwillige Feuerwehr, Arbeiterturnverein, Tschechoslowakisches Rotes Kreuz, Theaterensemble und die Ortsbibliothek wird gegründet.

Ort

330 13 Trnová, Plzeňský kraj
Pilsner Bezirk, Tschechien

Landkreis

Plzeň-sever

Fläche

6.50 km²

Einwohneranzahl

812 (07.04.2010)

Stadtverwaltung

Trnová 181, 330 13 Trnová
Webseite
http://www.trnova.cz/
E-Mail trnova@c-box.cz
Fax +420 377 856 060
Telefon +420 377 856 060

Karte

330 13 Trnová, Plzeňský kraj, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung