bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Orte
  • Štěnovice

Štěnovice

Die Gemeinde liegt am Fluss Úhlava, 4 km vom südlichen Stadtrand von Pilsen entfernt, am Fuß des Berges Štěnovice, 360 m ü.NN. Das Gemeindeamt befindet sich im Gebäude der ehemaligen Schule in der Čižická Straße. Als Sehenswürdigkeit ist vor allem das Štěnovicer Barockschloss zu nennen, das ungefähr im Jahr 1723 gebaut wurde. Es handelt sich um ein einstöckiges Gebäude mit Turm.

Geschichte

Das Dorf hat seinen Ursprung in einer frühfeudalen, am Flussübergang und auf einer wichtigen Straße entstandenen Siedlung. Diese Straße verband die fürstliche Verwaltungsburg in Plzenec mit dem Kloster in Chotešov und weiter mit dem bayerischen Regensburg. Oberhalb der Siedlung entstand um die Wende des 12. und 13. Jahrhunderts ein befestigter Sitz, vielleicht von einem der fürstlichen Pilsener Beamten auf dem Gebiet, dass er als fürstliches Verdienst erworben hat. Der Sitz steht an der Grenze zwischen der Burg und der Burgstätte, die Befestigungsart durch einen gewaltigen Erdwall hat noch den Charakter einer jungen Burgstätte. Die erste schriftliche Erwähnung stammt jedoch erst aus dem Jahre 1327, als Jaroslav von Štěnovice, ein Angehöriger des Geschlechts der Herren von Homberk, mit dem Kopf eines Keilers in ihrem Wappen, erinnert wird.

Wirtschaft

Tezap s.r.o. – Maschinenbau Streicher spol. s r.o. – Maschinenbau und Bauawesen Mramos s.r.o. – Erzeugnisse aus Naturstein Diamond Floor s.r.o . – Industrielle Böden

Ort

332 09 Štěnovice
Pilsner Bezirk, Tschechien

Landkreis

Plzeň - jih

Fläche

7.67 km²

Einwohneranzahl

1500 (02.03.2010)

Stadtverwaltung

Čižická 133, 332 09 Štěnovice
Webseite
http://www.stenovice.cz
E-Mail sou@mujbox.cz
Fax +420 377 916 003
Telefon +420 377 916 202

Öffnungszeiten

Mo, Mi: 08.00 – 17.00 Uhr Di, Do: 08.00 – 15.00 Uhr Fr: 08.00 – 11.30 Uhr

KulturAdressen

Kirche / KlosterKostelní 1224, 332 09 Štěnovice

St. Prokop Kirche, Štěnovice

RockPlzeňská 14, 332 09 Štěnovice

Fobie

RockBuková 18, 332 09 Štěnovice

Rea Silvia – Metall

Burg / SchlossKamenná 231, 332 09 Štěnovice

Schloss Štěnovice

Alle KulturAdressen

Karte

332 09 Štěnovice, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung