Kasejovice
Kasejovice liegt 12 km südöstlich von Nepomuk, eingebettet in die Landschaft des Blatná-Hügellandes. In der Gemeinde gibt es ein Gemeindeamt, eine Grundschule, ein Gesundheitszentrum, ein Postamt, ein Kino und eine Gemeindebibliothek. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts gründete die jüdische Gemeinde in Kasejovice ein ausgedehntes Ghetto, in dessen Zentrum sich Synagoge und Schule befanden. Seit 1994 ist in der Synagoge das Stadtmuseum untergebracht. Ein bedeutender Teil der Ausstellungsräume ist dem traditionellen lokalen Handwerk und den interessanten Sammlungen des Václav Mentberger gewidmet, der in Kasejovice geboren wurde. Sehenswürdigkeiten: – ehemalige Synagoge aus dem Jahr 1763 – heute Stadtmuseum – gotische Jakobskirche aus dem Jahr 1270, im 18. Jh. im Barockstil umgebaut – Barockrathaus aus dem Jahr 1701, umgebaut im Jahr 1868 – Barock- und Empirebürgerhäuser Anreise: Straße E49 Pilsen – Písek oder mit dem Zug über die Eisenbahnlinie Nr. 191 Nepomuk – Blatná
Geschichte
Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1264. Zur Entwicklung von Kasejovice trug die vorteilhafte Lage an der Strecke von Písek nach Pilsen bei. Um 1350 wurde Kasejovice zum Städtchen erhoben. Im Mittelalter wusch man in der Nähe des Ortes Gold. In der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts bis zum Jahr 1464 war Anna von Frymburk Besitzerin von Kasejovice. Sie heiratete Petr Zmrzlík von Svojšín. Beide waren Anhänger der Lehre des Jan Hus. Dank der sehr gebildeten Anna von Frymburk wurde im Jahre 1417 die erste Chronik von Kasejovice verfasst. Im Jahre 1465 schloss sich Kasejovice der Herrschaft Lnáře an, der es bis zur Abschaffung der Obrigkeitsverwaltung angehörte. Ab dem 17. Jahrhundert wurden hier mit großem Erfolg Stickereien hergestellt. Im 18. Jahrhundert wurde Kasejovice durch die Herstellung von Pfeifen aus Birkenwurzeln berühmt, die nach dem Ort den Namen “kasovky” trugen. Im Jahre 1878 wurde Kasejovice zur Stadt erhoben, die zunächst ihr eigenes Wappen und im Jahre 1998 auch eine Fahne erhielt.
Wirtschaft
In der Gemeinde sind folgende Unternehmen tätig: Kovo Kasejovice Mont GmbH – Lufttechnik, Klimaanlagen, Schlosser- und Klempnerbedarf, Plasmabrennen, Pulverlackieren Agrochov Kasejovice – Smolivec AG – pflanzliche und tierische Erzeugnisse Agromotel Kasejovice – bietet Unterkunft und Verpflegung