bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Orte
  • Rejštejn

Rejštejn

Rejštejn liegt im Tal des Flusses Otava, 10 km südlich von Sušice. In der Gemeinde gibt es ein Gemeindeamt, ein Postamt und eine Gemeindebibliothek. Die Anreise führt über die Straße Nr. 169, die Sušice mit Horská Kvilda verbindet. Die Gemeinde war in der Vergangenheit vor allem durch die Goldwäsche bekannt. Später förderte man hier auch goldhaltige Erze. 1836 wurde in Rejštejn die Glashütte Klášterský Mlýn gegründet, die sich auf die Herstellung von farbigem, mit Lasuren geschmücktem Glas konzentrierte. Ein Teil der Glashütte steht heute unter Denkmalschutz. Gegenwärtig leben in Rejštejn mit seiner malerischen Umgebung weniger als 300 Einwohner. In der Gemeinde gibt es einige Pensionen und einen Campingplatz. Sehenswürdigkeiten: – Burg Kašperk – Kirche St. Bartholomäus aus dem 16. Jh., 1792 im Barockstil umgebaut – ehemalige Glashütte Klášterský Mlýn (Klostermühle)

Geschichte

Die Siedlung Rejštejn entstand im Zusammenhang mit der Goldwäsche in den Ablagerungen des Flusses Otava. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1337. Aufgrund der Erträge der Bergwerke ernannte Kaiser Rudolf II. Rejštejn 1584 zur königlichen Bergstadt. Durch den Niedergang der Förderung im 17. Jahrhundert wurde die Stadt jedoch arm und verlor ihre Bedeutung. Der Bergbau konnte teilweise durch die Glashüttenproduktion ersetzt werden. Die Benediktiner aus Klatovy gründeten hier 1836 die Glashütte Klášterský Mlýn, die nach dem Zweiten Weltkrieg geschlossen wurde. Der Schriftsteller Karel Klostermann hielt sich gerne in Rejštejn bei seinem Bruder, einem Pfarrer, auf.

Wirtschaft

Die Gemeinde lebt vor allem vom Touristenverkehr während der Sommermonate.

Ort

341 92 Rejštejn
Pilsner Bezirk, Tschechien

Landkreis

Klatovy

Fläche

30.44 km²

Stadtverwaltung

Náměstí Svobody 1, 341 92 Rejštejn
E-Mail obec.rejstejn@iol.cz
Fax +420 376 582 822
Telefon +420 376 582 822

Öffnungszeiten

Mo: 07.00-17.00 h Di: 07.00-11.00 h Mi: 07.00-11.00 h Do: 07.00-11.00 h Fr: 07.00-11.00 h

KulturAdressen

Kultur- / TouristinformationSonstigeSušická 56B, 341 92 Kašperské Hory

Infozentrum und Zentrum für Umwelterziehung

BibliothekGalerieKulturzentrumNáměstí 1, 341 92 Kašperské Hory

Rathaus Kašperské Hory

KulturzentrumSonstigeTheater / BühneNáměstí 1, 341 92 Kašperské Hory

Stadtplatz Kašperské Hory

KulturzentrumHorní 1, 341 92 Kašperské Hory

Gebirgs-Club

KulturzentrumSonstigeTheater / BühneBaarova 1, 341 92 Kašperské Hory

Theater Kašperské Hory

gerettete BaudenkmälerNerudova 44, 341 92 Kašperské Hory

Wallfahrtskirche Maria Schnee in Kašperské Hory (Bergreichenstein) (DTZF-Projekt)

gerettete BaudenkmälerMerklínská 1, 341 92 Srní

Wiederbelebung des Ortszentrums in Srní (Rehberg) – Gedächtnispark auf dem Gelände des ehemaligen Friedhofs (DTZF-Projekt)

Kultur- / TouristinformationTyršova 8, 341 92 Srní

Informationszentrum Srní

MuseumHatzenberg 2, 341 92 Modrava

Besucherzentrum der Holzindustrie

TextilVimperská 5, 341 92 Kašperské Hory

Boušková, Hana – Patchwork

Alle KulturAdressen

Karte

341 92 Rejštejn, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung