bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Orte
  • Dobřív

Dobřív

Dobřív liegt 7 km südöstlich von Rokycany und breitet sich an den Ufern des Baches Padrť aus. In der Gemeinde befinden sich Gemeindeamt, Post, Grundschule, Gesundheitszentrum und Gemeindebibliothek. 1995 wurde das Gemeindezentrum zur Denkmalschutzzone erklärt, da sich hier noch Block-Bauernhäuser aus dem 17. bis 19. Jahrhundert befinden. Als weitere Sehenswürdigkeiten sind ein alter Wasserhammer aus dem Jahr 1379 und eine Steinbrücke, genannt Schwedenbrücke, zu nennen. Im Gebäude des alten Gasthauses wurde ein Gedenksaal zu Ehren des Schriftstellers Josef Mošna errichtet, der hier seine Urlaubszeit zu verbringen pflegte. Die Gemeinde Dobřív ist eine Oase der Ruhe, ein Ort, der wunderschöne Natur und reiche Geschichte zu bieten hat.

Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung des ursprünglichen Dorfes Dobřievo stammt aus dem Jahr 1325. Von 1325 bis 1431 war das Dorf im Besitz der Herren Rosenberg. Als weitere Besitzer wechselten sich hier die Geschlechter Kolowrat, Sternberg und Lobkowitz ab. Die Herrschaft gehörte für einige Zeit auch zum Besitz der königlichen Kammer. Zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges wurde im örtlichen Hammer Munition für die Heere Albrecht Wallensteins hergestellt. Im Herbst 1642 marschierten in der Herrschaft 16 Reiterregimente ein, die Dörfer plünderten und die örtliche Bevölkerung terrorisierten. Die Truppen blieben hier bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges. Bereits seit dem 15. Jahrhundert ist die Gemeinde Dobřiv für ihre hochwertige Eisenwerksproduktion bekannt. Aus dieser Zeit ist nur der Wasserhammer, heute ein seltenes technisches Relikt, erhalten. Seine innere Ausstattung stammt aus der Zeit zwischen 17. und 19. Jahrhundert.

Wirtschaft

In der Vergangenheit Eisenwerksproduktion im örtlichen Hammer. Zur Zeit ist im Ort kein Produktionsbetrieb ansässig. Nur einige Gewerbetreibende sind im Dienstleistungsbereich tätig.

Ort

337 01 Dobřív
Pilsner Bezirk, Tschechien

Landkreis

Rokycany

Fläche

12.15 km²

Stadtverwaltung

Dobřív 305, 337 01 Dobřív
Webseite
http://www.dobriv.globalweb.cz/
E-Mail obec.dobriv@raz-dva.cz
Fax +420 371 783 396
Telefon +420 371 783 396

Öffnungszeiten

Mo: 07.00-11.30 12.30-17.00 h Di: 07.00-11.30 12.00-15.30 h Mi: 07.00-11.30 12.30-17.00 h Do: 07.00-11.30 12.00-15.30 h Fr: 07.00-11.30 12.30-14.00 h

Karte

337 01 Dobřív, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung