bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Orte
  • Holoubkov

Holoubkov

Holubkov liegt in einer wunderchönen Landschaft, umgeben von Wäldern, ungefähr 9 Km östlich von Rokycany. Durch die Gemeinde führt die Eisenbahn Nr.170 (Prag-Pilsen-Eger). Etwa 500 Meter hinter der Gemeinde geht durch den Wald die Autobahn D5. Mittelpunkt der Gemeinde ist ein See mit einer Fläche von 14,5 ha, der aus dem Bach gespeist wird. Die Wasserenergie wird zur Eisen- und Schmiederzeugung genutzt. In der Gemeinde befinden sich Gemeindeamt, Grundschule, Post, Anlage des Gesundheitswesen und Bibliothek. Im kulturellen Bereich wurde die Theatergruppe unter der Leitung von J.Mosna in den Nachkriegsjahren bekannt. Als Sehenswürdigkeit ist eine im Jugendstil erbaute Villa zu nennen. Die Villa wurde von Jan Kotera geplant, sie gehörte J. Kubelik.

Geschichte

Die erste Urkunde stammt aus dem Jahr 1379. Die Gemeinschaft ist in der Gemarkung von Rozumberksgütern erwähnt. Schon im 15. Jh. wurde die Verarbeitung von Eisenerz nachgewiesen und in der Zeit Rudolfs des Zweiten gab es sogar eine Blashochofen. Ottos Enzyklopädie aus dem Jahr 1897 führt Holoubkov als Industriegemeinde in Böhmen ein. Am Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Betrieb des Blashochofens beendet. Das Gießesreiwesen setzte man weiter fort. In der Geimeinde entwickelte sich auch Maschinenbau. Ein Hopfengärtenbetrieb, der sich mit der Erzeugung der Bearbeitungsmaschinen beschäftigte, wurde erfolgreich und die Fabrik entfaltete sich gut nach dem 1. und noch besser nach dem 2. Weltkrieg. In dem Betrieb arbeiten etwa 1000 Mitarbeiter. Ein weiterer sehr erfolgreicher Betrieb ist das Unternehmen Tenkozement

Wirtschaft

In der Gemeinschaft sind folgende Firmen tätig: DCK Holoubkov – Erzeugung von Schaltanlagen Vikomt CZ spol s r.o. – Produktion und Distribution Computern, TgS nástroje-stroje-technologické služby s.r.o. – Vertieb von Maschinen und Instrumenten, Produktion von Technologien für Metallbearbeitung OLBRICH – CZ s.r.o. – Maschinenbaubetrieb, POLYTEZA s. r.o. – Heizerzeugung, Heizverteilung, Fachheizugsbaufirma, Wasseristallation, Schlosserei, Messung der Emissionen und Immissionen, MILOSLAV DVOŘÁK – Tischlerei.

Ort

338 01 Holoubkov
Pilsner Bezirk, Tschechien

Landkreis

Rokycany

Fläche

4.21 km²

Stadtverwaltung

Holoubkov 48, 338 01 Holoubkov
Webseite
http://www.holoubkov.globalweb.cz/
E-Mail ouholoubkov@netro.cz
Fax +420 371 751 165
Telefon +420 371 751 131

Öffnungszeiten

Mo: 07.00-11.30 12.30-17.00 h Di: 07.00-11.30 12.00-15.30 h Mi: 07.00-11.30 12.30-17.00 h Do: 07.00-11.30 12.00-15.30 h Fr: 07.00-11.30 12.30-14.00 h

KulturAdressen

BibliothekŠkolní 1, 338 01 Holoubkov

Örtliche Bibliothek Holoubkov

Alle KulturAdressen

Karte

338 01 Holoubkov, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung