bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Orte
  • Radnice

Radnice

Radnice befindet sich nördlich von Rokycany. Das Städtchen bietet seinen Besuchern folgende Sehenswürdigkeiten: Das Stadtmuseum Radnice ist im ehemaligen frühbarocken Schloss untergebracht. Gezeigt werden ethnographische, historische und naturwissenschaftliche Sammlungen aus dem Gebiet Radnice und eine Antiquitätensammlung des hier gebürtigen Václav Kočka Amort, einer bekannten Persönlichkeit der Stadt und ihrer Umgebung. Die Kapelle Mariä Heimsuchung auf dem Kalvarienberg oberhalb der Stadt wurde von Kilian Ignac Diezenhofer errichtet. Die 1720 gebaute Kirche St. Václav auf dem Marktplatz von Radnice kann man als Kleinod der Barockarchitektur bezeichnen. Die Kirche wird für religiöse Zwecke genutzt, zweimal jährlich tritt hier auch der Sängerchor Cantate aus Rokycany auf. Die Stadt Radnice ist auch heute noch ein lokales kulturelles Zentrum. Im Kulturhaus “Zur Rose” auf dem Marktplatz finden Tanzbälle, Vorträge, Theateraufführungen, Konzerte und Tanzkurse statt. In der Turnhalle des Sportvereins werden Diskos, Tanzbälle und Tanzfeste veranstaltet.

Geschichte

Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1336, als Johann von Luxemburg Radnice an das Adelgeschlecht Rožmberk verkaufte, in dessen Besitz die Stadt bis 1431 war. 1570 erhielt Radnice von Maxmilian II. die Stadtrechte. Wahrscheinlich ließ Graf Kazimír Ferdinand von Kupferwald das Schloss von Radnice im Stil des Spätbarock umbauen. 1849 brannte das Schloss nieder und durch den folgenden Umbau verlor es seine ursprüngliche Gestalt. Die Herren Šternberk gewannen das Herrschaftgut von Radnice 1758 und hielten es bis 1945. Besonders Graf Kašpar von Šternberk hinterließ seine Spuren in der Geschichte von Radnice, weshalb auch der Marktplatz nach ihm benannt wurde. Er war einer der Gründer des Nationaltheaters in Prag und sammelte versteinerte Pflanzen aus der Gegend um Radnice. Die Stadt erlebte ihre Blütezeit in den achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts, als sie zum natürlichen Zentrum ihrer Umgebung wurde.

Wirtschaft

Das Städtchen konzentriert sich auf den Bereich des Touristenverkehrs.

Ort

338 28 Radnice
Pilsner Bezirk, Tschechien

Landkreis

Rokycany

Fläche

10.64 km²

Einwohneranzahl

1710 (14.06.2004)

Stadtverwaltung

Nám. Kašpara Šternberka. 363, 338 28 Radnice
Webseite
http://www.mestoradnice.cz/
E-Mail mesto.radnice@mesto-radnice.cz
Fax +420 371 785 233
Telefon +420 371 740 810

Tourist Info

Nám. Kašpara Šternberka 69, 338 28 Radnice
Webseite
http://www.radnicko.cz
E-Mail radnice@radnicko.cz
Telefon +420 371 795 311

Öffnungszeiten

Mo: 07.30-17.00 h Mi: 07.30-17.00 h

KulturAdressen

Kirche / Klosternáměstí Kašpara Šternberka 12A, 338 28 Radnice

Synagoge, Radnice

MetallPuchmajerova 31, 338 28 Radnice

Gladius – Kunsthandwerkliche Herstellung von historischen Rüstungen

Bibliotheknáměstí Kašpara Šternberka 1695, 338 28 Radnice

Stadtbibliothek Radnice

Burg / Schlossnáměstí Kašpara Šternberka 259, 338 28 Radnice

Schloss Radnice

Museumnáměstí Kašpara Šternberka 13, 338 28 Radnice

Stadtmuseum von Radnice

Kulturzentrumnáměstí Kašpara Šternberka 8, 338 28 Radnice

Kulturhaus „U Růže“

Gedenkstättenáměstí Kašpara Šternberka 8, 338 28 Radnice

Jan Hus Denkmal, Radnice

Kultur- / Touristinformationnáměstí Kašpara Šternberka 385, 338 28 Radnice

Infozentrum der Mikroregion Radnice

Alle KulturAdressen

Karte

338 28 Radnice, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung