bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Orte
  • Hrádek u Rokycan

Hrádek u Rokycan

Die noch junge Stadt Hrádek liegt im Tal des Bachs Padrtsky, eingebettet in eine malerische, bewaldete Landschaft zwischen drei Gipfeln namens Žïár, Kotel und Hrádecký. Sie befindet sich ungefähr 6 km östlich von Rokycany und zählt heute 3.000 Einwohner. 1975 erlangte die Ortschaft den Status einer Stadt. Im Laufe der Zeit hat sich die Stadt dank des Wohnungsbaus im Auftrag der Eisenwerke wesentlich vergrößert. Genossenschaftliches Bauen und Bau von Familienhäusern sind für die Stadt von großer Bedeutung. Die Umweltbedingungen wurden durch den Bau eines Abwasserkanals und durch die Einrichtung einer Gasleitung stark verbessert. In der Stadt befinden sich Sportplatz, Handballfeld, Freibad, Kulturzentrum, Bibliothek und Freilufttheater. In diesem Theater wird jedes Jahr Anfang August das sehr bekannte Musikfestival Muzika veranstaltet. Sehr beliebt ist auch der Jakobusjahrmarkt, der immer im Juli stattfindet. Die Stadt Hrádek verfügt über gute Bus- und Zugverbindungen zu den Städten Rokycany und Pilsen. Die Umgebung der Stadt ist beliebtes Ziel von Touristen und ein Paradies für Fischer und Pilzsucher.

Geschichte

Die älteste schriftliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahre 1325. Es handelt sich dabei um eine Schenkungsurkunde von König Jan Lucembursky. Er überließ Peter von Rožmberk als Dank für seine treuen Dienste einige Ortschaften, darunter auch Hrádek. Die Entstehung von Nova Hut, das erst 1854 eigenständige Gemeinde wurde, ist eng verbunden mit den Anfängen der tschechischen Eisenindustrie .

Wirtschaft

Das größte Unternehmen in Rokycany sind die Eisenwerke Železárny Hrádek AG. Sie wurden zu Beginn des vorigen Jahrhunderts gegründet. In der Stadt sind auch bekannte Firmen wie Monteferro oder Borgis ansässig, die weitere Arbeitsplätze stellen.

Ort

338 42 Hrádek u Rokycan
Pilsner Bezirk, Tschechien

Landkreis

Rokycany

Fläche

6.05 km²

Stadtverwaltung

8. května 270, 338 42 Hrádek u Rokycan
Webseite
http://www.mestohradek-ro.cz/
E-Mail uctarna@mestohradek.cz
Fax +420 371 787 461
Telefon +420 371 787 461, +420 371 787 303

Öffnungszeiten

Mo, Mi: 06.30-11.00 12.00-17.00 h Di: 06.30-11.00 12.00-15.30 h Do, Fr: 06.30-11.00 12.00-14.00 h

KulturAdressen

SonstigeHutnická 32, 338 42 Hrádek

Imperial fruit (Pohyb-hop underground)

BibliothekNáměstí 8. května 1, 338 42 Hrádek

Stadtbibliothek Hrádek

Alle KulturAdressen

Karte

338 42 Hrádek u Rokycan, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung