Nepomuk
Die Stadt Nepomuk hat eine Fläche von 1278 ha und liegt in einer ökologisch reinen Landschaft 35 km südöstlich von Pilsen. In der Stadt befinden sich ein Postamt, eine Schule, ein Krankenhaus, eine Polizeistation, zwei Banken, ein Museum, eine Galerie sowie Sporteinrichtungen: eine Sporthalle, 2 Spielplätze und Tennisplätze.
Geschichte
Die Geschichte des Ursprungs der Stadt ist mit der Gründung des nahe gelegenen Klosters im Jahre 1144 verbunden. Damals befanden sich hier zwei Siedlungen – Přesanice und Pomuk, die im Jahre 1384 vereinigt wurden. Von dieser Zeit an verwendete man offiziell den Namen Nepomuk. Im 13. und 14. Jahrhundert wurden hier Gold und Silber gewonnen. Viele Handwerker und Bauer ließen sich hier nieder, neue Betriebe wurden gegründet und der Handel entwickelte sich. Im Jahre 1254 wurde Nepomuk zum Marktdorf ernannt, seit 1250 gab es auch ein Gericht. Im Jahre 1413 ernannte König Václav IV. Nepomuk zur Stadt.
Wirtschaft
In der Stadt wirken ca. 460 Unternehmer. Die Hauptwirtschaftszweige in der Region sind: Holzgewinnung und -verarbeitung, Schottergewinnung, Metallindustrie, Plastikerzeugung, Lebensmittelindustrie und Landwirtschaft.