bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Orte
  • Postbauer-Heng

Postbauer-Heng

Postbauer-Heng liegt am westlichen Rand der Oberpfalz, nur 30 km südöstlich von Nürnberg und 9 km von der Großen Kreisstadt Neumarkt i.d.OPf. entfernt. Es bestehen auf Grund der zentralen Lage in Bayern sehr gute Verkehrsanbindungen: an die Hauptbahnlinie Nürnberg-Regensburg mit einem eigenen Bahnhof in Postbauer-Heng und zu den Autobahnen A 3 (Nürnberg-Regensburg) und A 9(Nürnberg-München). Die Anschlussstellen sind jeweils nur 14 km entfernt. Die beiden Gemeinden Postbauer und Heng schlossen sich am 1. April 1971 freiwillig zusammen. Damit war die erste Entscheidung für eine Gemeindezusammenlegung im Landkreis Neumarkt gefällt. Es wurde der Doppelname Postbauer-Heng gewählt. Gárdony in Ungarn und St. Ulrich in Österreich sind Partnergemeinden der Gemeinde Postbauer-Heng.

Geschichte

Die Besiedlung im Gebiet der Gemeinde Postbauer-Heng geht auf die mittlere Steinzeit 9000 bis 4000 v. Chr. zurück. Der nahe Dillberg hat sowohl in der Geschichte als auch in der Legende mit seinen 595 m ü.NN eine große Bedeutung. Er soll viele Höhlen in sich verbergen. Am Fuße des Dillberges wurde 1953 ein unschätzbar wertvoller Goldkegel gefunden, den man mindestens 3500 Jahre alt schätzt. Von 1271 bis 1805 hatte der Deutsche Orden in Postbauer ein Pflegamt. Viele Güter in allen Orten der heutigen Gemeinde gehörten zum Deutschordenspflegamt. In den Jahren 1722 bis 1724 errichtete der Deutschorden in Postbauer ein Schloss und die Johanneskirche, die neu restauriert an der heutigen B 8 steht. 1985 wurde der Deutschordensbrunnen neu errichtet.

Ort

92353 Postbauer-Heng
Oberpfalz, Deutschland

Landkreis

Neumarkt i.d. Opf.

Fläche

24.65 km²

Einwohneranzahl

7042 (26.08.2002)

Stadtverwaltung

Centrum 3, 92353 Postbauer-Heng
Webseite
http://www.postbauer-heng.de
E-Mail gemeinde@postbauer-heng.de
Fax +49(0)9188-940610
Telefon +49(0)9188-94060

Tourist Info

Centrum 3, 92353 Postbauer-Heng
Webseite
http://www.postbauer-heng.de
E-Mail gemeinde@postbauer-heng.de
Fax +49(0)9188-940610
Telefon +49(0)9188-94060

Öffnungszeiten

Rathaus:
Mo-Fr: 08.00 – 12.00 Uhr
Do: 14.00 – 18.00 Uhr

KulturAdressen

Theater / BühneCentrum 5, 92353 Postbauer-Heng

Theater im Keller – T.i.K.

Blas- / VolksmusikSebastianstraße 30, 92353 Postbauer-Heng

Blaskapelle Pavelsbach

Alle KulturAdressen

Karte

92353 Postbauer-Heng, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung