bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Orte
  • Loket

Loket

Loket ist eine Stadt im nordöstlichen Teil des ehem. Landkreises Sokolov. Sie liegt am Fuße von Slavkovský les (deutsch Kaiserwald), an einer Schleife des Flusses Ohře (deutsch Eger).

Loket ist reich an Denkmälern. Zu nennen ist vor allem die Burg Loket, die im 12. Jahrhundert als Grenzfestung gebaut wurde. Neben den tschechischen Königen wechselten sich in ihrem Besitz Šlikové (die Joachimstaler Grafen Schlick) und die Herren von Plavno (Plauen) ab. In der zweiten Hälfte des Jahrhunderts diente die Burg als Gefängnis, so blieb sie bis 1948. Danach wurde sie verstaatlicht und verlassen. Im relativ schlechten Zustand wurde die Burg nach 1989 rekonstruiert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Die Partnerstadt von Loket ist seit dem Jahr 1999 die deutsche Stadt Illertissen, die in der Nähe von Neu Ulm liegt.

Geschichte

Die Stadt entstand um das Jahr 1240 zur Regierungszeit des Königs Wenzel I. aus der Vorburg der festen Burg gleichen Namens mit romanischer Rotunde, offenbar aus dem letzten Viertel des 12. Jahrhunderts, auf einem markanten Ausläufer, umschlossen von der Schleife des Flusses Ohře (Eger).
Die Burg gewann an Bedeutung besonders nach dem Jahr 1230, als hierher der Sitz des Bezirksamtes von Sedlec verlegt wurde. Dadurch wurde auch Loket zur Stadt erhoben. Später haben Burg und Stadt zusammen ein Verteidigungsbollwerk gebildet.
Das einzige Stadttor wurde durch die Herrscher der Burg bewacht. Das System der Lehenspflicht, die um die Burg unter Přemysl Ottokar II. entstand, machte aus dem Land von Loket ein besonderes Gebiet. Die Stadt wurde unter Přemysl’s Regierung gestärkt und profitierte wirtschaftlich wegen der vorteilhaften Lage am Handelsweg, der von Eger und Kraslice (Graslitz) über Žlutice (Luditz) oder Kadaň (Kaaden) nach Prag führte.

Wirtschaft

In der Stadt gibt es mehr als fünf Dutzend kleinere Unternehmen und Gewerbetreibende.

Ort

357 33 Loket
Karlsbader Bezirk, Tschechien

Landkreis

Sokolov

Fläche

26.74 km²

Einwohneranzahl

3200 (10.03.2010)

Stadtverwaltung

T.G.Masaryka 1/69, 357 33 Loket
Webseite
http://www.loket.cz
E-Mail mesto@loket.cz
Fax +420 352 684 208
Telefon +420 352 684 001

Tourist Info

T.G.Masaryka 12, 357 33 Loket
Webseite
http://www.loket.cz/
E-Mail infoloket@volny.cz
Fax +420 352 684 123
Telefon +420 352 684 123

Öffnungszeiten

Januar – März:
Di-Sa: 10.30-12.30 und 13.00-17.00 Uhr

April – Dezember:
Mo-So: 10.30-12.30 und 13.00-17.00 Uhr

KulturAdressen

KultureinrichtungKulturzentrumRadniční 4, 357 33 Loket

Kulturhaus Dvorana

KultureinrichtungTheater / BühneTomáše Garrigue Masaryka 595, 357 33 Loket

Amphitheater Loket

SonstigeTomáše Garrigue Masaryka 190, 357 33 Loket

Hotel Bílý Kůň

AusflugszielBildender KünstlerBurg / SchlossDarstellender KünstlerHochseilgarten / KletterparkJugendKulturzentrumLive-ClubOpen Air / FestivalRegional / StadtmarketinginitiativeRockSonstigeTheater / BühneVeranstalter / TicketagenturVerkaufTomáše Garrigue Masaryka 595, 357 33 Loket

Vladimír Suchan – Agentur Vlny

AusflugszielBad, Sauna, WellnessSonstigeTomáše Garrigue Masaryka 81, 357 33 Loket

Hotel Císař Ferdinand und St. Florian, Bierbrauerei

gerettete BaudenkmälerKostelní 1, 357 33 Loket

Rettung der St. Katharinenkirche in Krásno (Schönfeld) (DTZF-Projekt)

ChorKirchenmusikNa Vyhlídce 6, 357 33 Loket

Cubitus – Gesangschor

BibliothekTomáše Garrigue Masaryka 129/1, 357 33 Loket

Stadtbibliothek Loket

Kultur- / TouristinformationTomáše Garrigue Masaryka 11, 357 33 Loket

Tourist-Infozentrum Loket (Elbogen)

Burg / SchlossMuseumZámecká 10, 357 33 Loket

Burg Loket (Elbogen)

Alle KulturAdressen

Karte

357 33 Loket, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung