Štěnovice
Die Gemeinde liegt am Fluss Úhlava, 4 km vom südlichen Stadtrand von Pilsen entfernt, am Fuß des Berges Štěnovice, 360 m ü.NN. Das Gemeindeamt befindet sich im Gebäude der ehemaligen Schule in der Čižická Straße. Als Sehenswürdigkeit ist vor allem das Štěnovicer Barockschloss zu nennen, das ungefähr im Jahr 1723 gebaut wurde. Es handelt sich um ein einstöckiges Gebäude mit Turm.
Geschichte
Das Dorf hat seinen Ursprung in einer frühfeudalen, am Flussübergang und auf einer wichtigen Straße entstandenen Siedlung. Diese Straße verband die fürstliche Verwaltungsburg in Plzenec mit dem Kloster in Chotešov und weiter mit dem bayerischen Regensburg. Oberhalb der Siedlung entstand um die Wende des 12. und 13. Jahrhunderts ein befestigter Sitz, vielleicht von einem der fürstlichen Pilsener Beamten auf dem Gebiet, dass er als fürstliches Verdienst erworben hat. Der Sitz steht an der Grenze zwischen der Burg und der Burgstätte, die Befestigungsart durch einen gewaltigen Erdwall hat noch den Charakter einer jungen Burgstätte. Die erste schriftliche Erwähnung stammt jedoch erst aus dem Jahre 1327, als Jaroslav von Štěnovice, ein Angehöriger des Geschlechts der Herren von Homberk, mit dem Kopf eines Keilers in ihrem Wappen, erinnert wird.
Wirtschaft
Tezap s.r.o. – Maschinenbau Streicher spol. s r.o. – Maschinenbau und Bauawesen Mramos s.r.o. – Erzeugnisse aus Naturstein Diamond Floor s.r.o . – Industrielle Böden