Železná Ruda
Železná Ruda befindet sich in unmittelbarer Nähe der Staatsgrenze mit der BRD und zählt 1.783 Einwohner. Železná Ruda und Špičák gehören zu den schönsten Winkeln des Böhmerwaldes. Man findet hier den Schwarz- und den Teufelssee, den Laka-See und in der Nähe von Prášily den Prášily-See. 1878 wurde der gemeinsame Bahnhof Eisenstein, der durch die Staatsgrenze in einen tschechischen und einen deutschen Bereich geteilt ist, gebaut. Dieser Ort wurde bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als die ersten Erholung Suchenden kamen, zum Touristenzentrum. Seit dieser Zeit stieg das Interesse immer weiter. Der Böhmerwald wird auch häufig von ausländischen Touristen besucht. Sehenswürdigkeiten: – Schlösschen – Kirche Mariahilf vom Stern – Kapelle St. Antonín und St. Barbara – Kreuzweg mit St.-Anna-Kapelle – Böhmerwaldmuseum – gemeinsamer, tschechisch-deutscher Bahnhof
Geschichte
Železná Ruda entstand Anfang des 16. Jahrhunderts an der Handelsstraße, die das Bistum Regensburg mit Prag verband. Die durch König Přemysl Otakar II. in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts gegründete Straße führte von der Donau zum heutigen Zwiesel und von dort durch des Regental bis zum Zusammenfluss mit dem Železný-Bach. Die Geschichte von Železná Ruda kann man in drei Etappen unterteilen: I. Etappe: Eisenerzförderung. Das Eisenerz wurde hier vollständig verarbeitet, vom Schmelzen des Roheisens bis zur Herstellung von Eisenwerkzeug und Stabeisen für den Weiterverkauf. II. Etappe: Entwicklung der Glashütten. Sie wurde von Graf Jindřich Nothaft von Werneck eingeleitet. 1624 bekam er die Gründung von Glashütten und Kolonien bewilligt. Damals entstand eine ganze Reihe von Glashütten, beispielsweise in Debrník, Ferdinandstal, in Hofmanky, Gerlova Huť, in Starý Brunst, unterhalb des Teufelssees, in Hůrka und in Alžbětín. III. Etappe: Entwicklung des Tourismus. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die Umgebung von Železná Ruda zum beliebten Erholungsgebiet, das es auch heute noch ist.
Wirtschaft
Železná Ruda ist ein bedeutender Erholungsort im Böhmerwald, die Besucher können daher aus einem breiten Angebot an Freizeitmöglichkeiten auswählen. In Železná Ruda sind folgende Firmen tätig: ŠumavaTour, Železná Ruda – Reisebüro Cykloservis Vlastimil Míčka – Verkauf und Reparatur von Fahrrädern Husqvarna Martin Kocum – Verkauf und Reparatur von Elektrogeräten