Teufelssee, Železná Ruda (Eisenstein)
Der Teufelssee liegt am südlichen Berghang des Jezerní hora auf einer Höhe von 1.030 m.ü.NN., seine Fläche beträgt 10,3 ha und seine maximale Tiefe 36,7 m. Er wird durch zwei kleine Bäche gespeist. Aus ihm läuft der Jezerní potok (Seebach) ab, der zum Flussgebiet des Regen und dadurch zum Schwarzmeergebiet gehört. Vom Abfluss des Sees wird gesagt, dass er „pulsiert“. Es handelt sich um eine durch Winde verursachte Erscheinung. Das Interessante am Schwarzen See und am Teufelssee ist, dass zwischen ihnen (Luftlinie ca. 1,5 km) am Bergkamm von Jezerní hora die europäische Hauptwasserscheide zwischen der Nordsee (Schwarzer See) und dem Schwarzen Meer (Teufelssee) verläuft. Wie entstanden die Böhmerwälder Seen? Alle 8 Seen des Böhmerwalds (fünf auf der böhmischen und drei auf der bayerischen Seite) sind ehemalige Gletscherseen. Zugang zum See: Fußgänger: den gelben Markierungen aus Špičák (3,5 km) folgen. Fußgänger und Radfahrer: den blauen Markierungen von Železná Ruda aus folgen (kurz nach der Tankstelle Benzina in den Wald abbiegen), nach 2,5 km am Denkmal des Malers Adolf Kašpar den roten Zeichen folgen (3 km), insgesamt 5,5 km. Radfahrer können über die Hütte Bumbálka und um die Hütte Čertova Chata nach Špičák und Železná Ruda (5,5 km) zurück fahren.