Hrádek u Rokycan
Die noch junge Stadt Hrádek liegt im Tal des Bachs Padrtsky, eingebettet in eine malerische, bewaldete Landschaft zwischen drei Gipfeln namens Žïár, Kotel und Hrádecký. Sie befindet sich ungefähr 6 km östlich von Rokycany und zählt heute 3.000 Einwohner. 1975 erlangte die Ortschaft den Status einer Stadt. Im Laufe der Zeit hat sich die Stadt dank des Wohnungsbaus im Auftrag der Eisenwerke wesentlich vergrößert. Genossenschaftliches Bauen und Bau von Familienhäusern sind für die Stadt von großer Bedeutung. Die Umweltbedingungen wurden durch den Bau eines Abwasserkanals und durch die Einrichtung einer Gasleitung stark verbessert. In der Stadt befinden sich Sportplatz, Handballfeld, Freibad, Kulturzentrum, Bibliothek und Freilufttheater. In diesem Theater wird jedes Jahr Anfang August das sehr bekannte Musikfestival Muzika veranstaltet. Sehr beliebt ist auch der Jakobusjahrmarkt, der immer im Juli stattfindet. Die Stadt Hrádek verfügt über gute Bus- und Zugverbindungen zu den Städten Rokycany und Pilsen. Die Umgebung der Stadt ist beliebtes Ziel von Touristen und ein Paradies für Fischer und Pilzsucher.
Geschichte
Die älteste schriftliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahre 1325. Es handelt sich dabei um eine Schenkungsurkunde von König Jan Lucembursky. Er überließ Peter von Rožmberk als Dank für seine treuen Dienste einige Ortschaften, darunter auch Hrádek. Die Entstehung von Nova Hut, das erst 1854 eigenständige Gemeinde wurde, ist eng verbunden mit den Anfängen der tschechischen Eisenindustrie .
Wirtschaft
Das größte Unternehmen in Rokycany sind die Eisenwerke Železárny Hrádek AG. Sie wurden zu Beginn des vorigen Jahrhunderts gegründet. In der Stadt sind auch bekannte Firmen wie Monteferro oder Borgis ansässig, die weitere Arbeitsplätze stellen.