Přeštice
Die Stadt Přeštice liegt im breiten, sanften Tal des mittleren Flusslaufes der Úhlava – im südlichen Arm des Pilsener Tales. Die Stadt verzeichnete in den letzten zehn Jahren einen riesigen Aufschwung in allen Bereichen des Lebens. Sei es beim Straßenausbau, bei der technischen und öffentlichen Infrastruktur, bei ökologischen Bauten oder im Wohnungsbau. Eine bedeutsame Dominante der Stadt ist die Barockkirche “Mariä Himmelfahrt”, erbaut in den Jahren 1750 – 1775 nach den Plänen des berühmten Kirchenbaumeisters Kilián Ignác Dienzenhofer. Das Haus der Geschichte von Přeštice bietet nicht nur eine ständige Ausstellung (zu sehen sind u.a. ein Original eines Laden aus der Zwischenkriegszeit, alte Handwerksarbeiten und gewerbliche Leistungen aus dem Gebiet von Přeštice), sondern auch regelmäßig wechselnde und thematisch aktuelle Ausstellungen.
Geschichte
Die erste schriftliche Erwähnung ist in einer Urkunde von König Otakar I. Anfang des 13. Jh verzeichnet. Urzeitliche Funde beweisen die Besiedlung schon in der Bronzezeit. Vor der Hussitenzeit gehörte Přeštice zum Kloster Kladruby. Im 15. und 16. Jh. befand sich die Stadt im Eigentum der Adelsfamilie Švihovský, von deren Wappen hat die Stadt in ihr Wappen zwei schwarze Adlerweibchen übernommen. Das Jahr 1848 war der Beginn einer Neuorganisation der Staatsverwaltung der K+K Monarchie. Přeštice wurde Kreisstadt. Im Jahr 1960 entstand der Landkreis Pilsen-Süd, das bedeutete für Přeštice den Verlust einer ganzen Reihe von Verwaltungsbefugnissen und zentralen Aufgaben. Das Jahr 1989 brachte mit Erneuerung des demokratischen politischen Systems wesentliche Änderungen, welche heute noch deutlich spürbar sind. Die Anziehungskraft und auch die Bedeutung der Stadt wurden erneuert, unter anderem auch als Verwaltungszentrum für weitere 30 umliegende Gemeinden.
Wirtschaft
Die Wirtschaft der Stadt lebt vor allem von kleinern und mittleren Betrieben und Handelsfirmen. Angebote für Touristen werden im Restaurant Peklo (Hölle) am Markplatz und vom Hotel Sport, Třída 1. máje angeboten. In der Stadt befinden sich drei Bankhäuser mit Geldautomaten.