bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Orte
  • Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

Der Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab liegt im geographischen Zentrum Mitteleuropas. Im Osten schließt sich der Landkreis durch eine 38 km lange Grenze an die Tschechische Republik an. Der Regierungsbezirk Oberpfalz, in dem sich der Landkreis befindet, ist der östlichste Regierungsbezirk Bayerns und liegt damit an den Außengrenzen der Bundesrepublik und der Europäischen Union. Innerhalb des Landkreisgebietes befindet sich die kreisfreie Stadt Weiden i.d.Opf. und mit ca. 230 qkm und der größte NATO-Truppenübungsplatz in Grafenwöhr. Mit einer Fläche von 1.430 qkm ist Neustadt a.d. Waldnaab der achtgrößte Landkreis in Bayern. Die Bevölkerungsdichte ist mit 70 Einwohnern pro qkm die niedrigste in Bayern.

Geschichte

Nachweisbar werden die Gebiete des Landkreises zur Zeit Graf Berengars von Sulzbach fassbar, der im 11.Jahrhundert die Burg Floß erbauen ließ. Nach seinem Tode kaufte 1188 Kaiser Friedrich I. den Herrschaftsbereich und gliederte ihn Eger an. 1321 wurde ein Teil an die Landgrafen von Leuchtenberg verpfändet, 1329 das Kreisgebiet der Oberen Pfalz zugeschlagen. Die Landgrafen von Leuchtenberg führten den blauen Balken im silbernen Schild. Ab dem Jahre 1406 gehörte der größte Teil der Region zum Hause Wittelsbach, das mit dem Pfälzer Löwen im Wappen vertreten ist. Bis 1777 dauerte die vollständige Einverleibung nach Bayern. Das dritte Schildmotiv, die drei Sterne, war das Wappen der Grafschaft Störnstein, der Reichsfürsten von Lobkowitz. 1575 taucht erstmals dieser Name auf. Sie kürten schon damals Neustadt a.d. Waldnaab zu Ihrem Verwaltungsmittelpunkt. In seiner jetzigen Form entstand der Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab im Jahre 1972 durch den Zusammenschluss der früheren Landkreise Neustadt a. d. Waldnaab, Eschenbach und Vohenstrauß.

Wirtschaft

Die Öffnung der Grenze nach Osten war eine große Herausforderung für die Wirtschaft im Landkreis. War man bis 1989 an der Ostgrenze der Bundesrepublik, der Europäischen Gemeinschaft und des westlichen Bündnisses, so rückte man, quasi über Nacht, in den Mittelpunkt Europas. Dies war Chance und Schwierigkeit in einem. Mit dem Bau der Autobahn A6 mit dem Autobahnübergang in Waidhaus wird die unzumutbare Verkehrsbelastung in den anliegenden Orten beseitigt und gleichzeitig die Chance geboten, entlang dieser Straße Gebiete für Gewerbeansiedlungen anzubieten. Der Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab bietet hier hervorragende Voraussetzungen für Firmen, welche Absatzmärkte in den Oststaaten erschließen wollen. Aufgabe des Landkreises ist es, im Rahmen seiner rechtlichen Möglichkeiten ein Umfeld zu schaffen, damit die Region für Betriebsansiedlungen interessant wird und dass vorhandene Betriebe erhalten und ausgebaut werden. Im Rahmen des Strategiekonzeptes des Landkreises haben Fachleute und interessierte Bürger Ideen eingebracht und Konzepte entwickelt. Dank der Bevölkerung und allen Gewerbetreibenden im Landkreis ist es gelungen, den Landkreis mit eigenen Kräften nach vorne zu bringen.

Ort

92660 Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab
Oberpfalz, Deutschland

Landkreis

Neustadt a.d. Waldnaab

Fläche

1430.00 km²

Einwohneranzahl

101335 (26.09.2002)

Stadtverwaltung

Stadtplatz 36, 92660 Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab
Webseite
http://www.neustadt.de
E-Mail poststelle@neustadt.de
Fax +49(0)9602 - 79800
Telefon +49(0)9602 - 790

Tourist Info

Reinhold Zapf
Stadtplatz 34, 92660 Neustadt a.d. Waldnaab
Webseite
http://www.neustadt.de
E-Mail tourismus@neustadt.de
Fax +49(0)9602 - 79810
Telefon +49(0)9602 - 79105

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 08.00 Uhr – 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14.00 Uhr – 16.30 Uhr

KulturAdressen

SonstigeSchlesierstraße 36, 92660 Neustadt an der Waldnaab

Corporation Neustadt

SonstigeSchlesierstraße 38, 92660 Neustadt an der Waldnaab

Stadt Neustadt a.d. Waldnaab

SonstigeZacharias-Frank-Straße 14, 92660 Neustadt an der Waldnaab

Kreisjugendamt Neustadt a. d. Waldnaab

AusflugszielStadtplatz 38, 92660 Neustadt an der Waldnaab

Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald

Kultur- / KunstvereinigungKulturpartnerMühlbergweg 7, 92660 Neustadt an der Waldnaab

Hausfluss e.V. – Kunst- und Kulturverein

AusflugszielRadweg (überregional)B15 34, 92660 Neustadt an der Waldnaab

Schweppermann-Radweg von Neumarkt nach Schwarzenfeld

AusflugszielRadweg (überregional)B15 34, 92660 Neustadt an der Waldnaab

Pfreimdtal – Radweg

Kultur- / TouristinformationB15 34, 92660 Neustadt an der Waldnaab

Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald – Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

AusflugszielRadweg (überregional)Stadtplatz 38, 92660 Neustadt an der Waldnaab

Bockl-Radweg

Kultur- / KunstvereinigungSchlesierstraße 36, 92660 Neustadt an der Waldnaab

Kulturfreunde Lobkowitz

Alle KulturAdressen

Karte

92660 Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung