bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Musik
  • 44. Chor- und Orgelkonzert

MusikVolksmusik

44. Chor- und Orgelkonzert

Engagierte Amateure der Jagdhornbläserei gründeten im Jahr 1989 die Oberpfälzer Parforcehornbläser in Burglengenfeld, Oberpfalz. Das Ziel der heute (2019) aus 14 Bläserinnen und Bläsern bestehenden Gruppe ist die konzertante Interpretation historischer und zeitgenössischer Jagdmusik und jagdlicher Sakralmusik – insbesondere der Hubertusmesse – wie sie früher an großen fürstlichen Höfen gepflegt wurde und wie sie auch heute noch bei großen Jagden und festlichen jagdlichen Anlässen geblasen wird.

Das Spielen des Parforcehorns als in “Es” gestimmten Naturhorn mit seinen 16 Naturtönen und weiteren gestopften Tönen über drei Oktaven ist eine große Herausforderung für jeden Hornisten.

Die oberpfälzer Gruppe ist vielfacher bayrischer Meister im Parforcehornblasen und auch auf nationalen und internationalern Konkurrenzen sehr erfolgreich. Ihre Konzerte führen sie durch ganz Bayern, Deutschland und das europäische Ausland.

Die Oberpfälzer Parforcehornbläser spielen neben dem Parforcehorn auch das in “F” gestimmte Alphorn.

Veranstaltungsort

Stadtpfarrkirche Schönsee, Lebzeltergasse 4, 92539 Schönsee
Oberpfalz, Deutschland

Termin

23.11.2025 16:00 - 18:00

Veranstalter

Kirchenkonzerte Schönsee

Karte

Stadtpfarrkirche Schönsee, Lebzeltergasse 4, 92539 Schönsee, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung