Steinbreners Zeichner
Die Ausstellung präsentiert erstmals eine Auswahl aus der bemerkenswerten Sammlung von über 6.000 Originalzeichnungen, die als Illustrationen für Buchkalender entstanden sind, die vom Vimperker Verlag Johann Steinbrener über einen Zeitraum von sieben Jahrzehnten (1875–1944) herausgegeben wurden.
Die Sammlung beeindruckt nicht nur durch ihren Umfang, sondern vor allem durch ihre Vielfalt und Vielfältigkeit: Sie umfasst Illustrationen zu ländlichen, exotischen, romantischen und dramatischen Erzählungen, ganzseitige Illustrationen mit lehrreichem Charakter, die die neuesten technischen Errungenschaften zeigen, Einblicke in die unterschiedlichsten Winkel der Welt und sogar wissenschaftlich-fantastische Zeichnungen. Auch überraschend scharfe politische Satire fehlt nicht.
Die Zeichnungen stammen von führenden tschechischen und österreichischen Illustratoren, deren Identität oft erst bei der Vorbereitung der Ausstellung aufgedeckt werden konnte. Nach Jahrzehnten werden sie nun endlich aus der Anonymität geholt und die Besucher können fast 200 ihrer Werke bewundern.
Die Ausstellung findet anlässlich eines dreifachen Jubiläums statt:
- 190 Jahre seit der Geburt von Johann Steinbrener (1835)
- 170 Jahre seit der Gründung der Firma J. Steinbrener (1855)
- 150 Jahre seit der ersten Ausgabe des Steinbrener-Kalenders (1875)