bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Steinbreners Zeichner

Ausstellung

Steinbreners Zeichner

1+

Die Ausstellung präsentiert erstmals eine Auswahl aus der bemerkenswerten Sammlung von über 6.000 Originalzeichnungen, die als Illustrationen für Buchkalender entstanden sind, die vom Vimperker Verlag Johann Steinbrener über einen Zeitraum von sieben Jahrzehnten (1875–1944) herausgegeben wurden.

Die Sammlung beeindruckt nicht nur durch ihren Umfang, sondern vor allem durch ihre Vielfalt und Vielfältigkeit: Sie umfasst Illustrationen zu ländlichen, exotischen, romantischen und dramatischen Erzählungen, ganzseitige Illustrationen mit lehrreichem Charakter, die die neuesten technischen Errungenschaften zeigen, Einblicke in die unterschiedlichsten Winkel der Welt und sogar wissenschaftlich-fantastische Zeichnungen. Auch überraschend scharfe politische Satire fehlt nicht.

Die Zeichnungen stammen von führenden tschechischen und österreichischen Illustratoren, deren Identität oft erst bei der Vorbereitung der Ausstellung aufgedeckt werden konnte. Nach Jahrzehnten werden sie nun endlich aus der Anonymität geholt und die Besucher können fast 200 ihrer Werke bewundern.

Die Ausstellung findet anlässlich eines dreifachen Jubiläums statt:

  • 190 Jahre seit der Geburt von Johann Steinbrener (1835)
  • 170 Jahre seit der Gründung der Firma J. Steinbrener (1855)
  • 150 Jahre seit der ersten Ausgabe des Steinbrener-Kalenders (1875)

Veranstaltungsort

Státní zámek Vimperk, Zámek, Winterberg, Tschechien
Südböhmischer Bezirk, Deutschland

Termin

28.06.2025 10:00 - 02.11.2025 17:00

Preise

Teil der Besichtigungstour durch das Schloss oder das Museum

Veranstalter

Schloss Winterberg (Vimperk)

Karte

Státní zámek Vimperk, Zámek, Winterberg, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung