Kateřina Piňosová – Gemälde
Überirdische und unterirdische Tänze
Gemäldeausstellung von Kateřina Piňosová, Mitglied der Gruppe der tschechisch-slowakischen Surrealisten. Ihr ungewöhnliches Werk, das Menschen in den USA, Frankreich und Kanada verzaubert hat, kommt nun nach Aš.
Kateřina Piňosová, geboren am 30. November 1973, ist Mitglied der tschechisch-slowakischen Surrealistengruppe. Sie arbeitet mit visueller und verbaler Kunst. Sie hatte zahlreiche Einzelausstellungen in der Tschechischen Republik: in Prag, Prostějov, Cheb, Brno, Litoměřice, Černčice, Aš und Terezín sowie im Ausland. Sie hat auch an zahlreichen Gruppenausstellungen im In- und Ausland teilgenommen.
Sie ist Autorin der Gedichtsammlungen Caterpillar Death’s Head (Analogon Edition), Torture and Other Places (Analogon Edition) und eines Buches mit Texten und Gedichten, Inner Travelogue (dybbuk). Sie ist Mitautorin von The Alphabet of Trees (mit Laura Conway, Concordia Verlag) und The True Face of Flowers (mit Jiří Sadl, Kodudek Verlag). Ihre Arbeiten wurden im In- und Ausland in Surrealist Women, New European Poets, Anthology of Czech Poetry, Analogon review und anderen Literaturzeitschriften veröffentlicht.
Sie hat eine Reihe von Publikationen illustriert, darunter Going Hard for Your Imbeciles (Clinamen), Fragments from the Notebook of a Dead Naturalist (Academia), What’s the Matter with the World? (Václav Cílek, Dokořán) und andere. Seit 2020 gestaltet er Cover für die Gedichtbände Opium Poetry (dybbuk).
Piňosová hat auch eine Reihe von Betonskulpturen in Mexiko, den Vereinigten Staaten und der Tschechischen Republik gebaut.