Es war einmal. Warschau 1939
Fotoausstellung zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau
Vor 80 Jahren endete der zweite Weltkrieg, der so unermesslich viel Leid über die Menschheit brachte. Daran erinnern Negative, die über 50 Jahre lang auf einem Dachboden lagen. Wer die Aufnahmen gemacht hat, wie sie nach Passau gekommen sind, ist unbekannt. Sie zeigen Stationen der Frühphase des Weltkrieges, bedrückende Aufnahmen von jüdischen, wie nichtjüdischen Menschen, die sich der deutschen Besatzung unterwerfen mussten. Die Bilder erschüttern, weil sie die Welt nicht im Kreis der Hölle zeigen sondern in deren Vorhof, wo der Mensch noch nicht weiß, was ihm bevorsteht.