Barbara Muhr | Forbiden Fruit
Barbara Muhr ist eine bedeutende Künstlerin der deutschen Gegenwartskunst. Sie wurde in Straubing geboren. Von 2010 bis 2016 studierte sie Kunstgeschichte und war anschließend Assistenzprofessorin am Lehrstuhl für Kunstgeschichte in Regensburg, heute ist sie freischaffende Künstlerin und Kunstvermittlerin. Sie hatte viele Ausstellungen und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Kulturpreis 2024 der Franz und Astrid Ritter Stiftung in Straubing. Sie ist Mitglied in mehreren Kunstfachverbänden. Sie hat in Deutschland, Österreich, Frankreich, der Tschechischen Republik und anderen europäischen Ländern ausgestellt. Barbara Muhrs künstlerischer Schwerpunkt ist die großformatige figurative Malerei. Ihre Bilder verbinden Realismus und gestische Abstraktion. Die Arbeiten greifen auf Mythologie und kunsthistorische Ikonografie zurück und sind gleichzeitig ganz in der zeitgenössischen Ästhetik einer von Selbstinszenierung und Selbstzweifeln getriebenen jungen Generation verwurzelt.
Forbidden Fruit zeigt das aktuelle Werk der deutschen Künstlerin Barbara Muhr. Das Thema der verbotenen Versuchung wird hier in verschiedenen Aspekten dargestellt – vom Sündenfall bis zu alltäglichen irdischen Versuchungen. Trotz aller Moral und Empathie folgen Menschen manchmal ihren tierischen Instinkten, ihren Trieben. Deshalb sehen wir hier eine klare Verbindung zwischen figurativer Malerei und Tiermotiven, wobei die Künstlerin diese Analogie zur Tierwelt in ihren Bildern zum Ausdruck bringt.
Die Ausstellung findet im Rahmen der Partnerschaft zwischen der Stadt Pilsen und der Stadt Regensburg mit Unterstützung des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds statt.
Kuratorin der Ausstellung: Anna Štěpán Arnetová