bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Kennen Sie sie? Persönlichkeiten auf Karten und Neujahrskarten von František Doubek

Ausstellung

Kennen Sie sie? Persönlichkeiten auf Karten und Neujahrskarten von František Doubek

Wussten Sie, dass Sie auf den Kartenblättern eine Fülle von berühmten, weniger bekannten oder vielleicht auch völlig unbekannten Persönlichkeiten aus verschiedenen Teilen der Welt, Disziplinen und Epochen finden? Eine neue Ausstellung stellt einige der Themen vor, die auf den Karten erscheinen.

Mit der Erfindung des Buchdrucks begann sich das Kartenspiel, das in den böhmischen Ländern seit dem Mittelalter dokumentiert ist, sehr schnell zu verbreiten. Die Form der gewöhnlichen Karten nahm allmählich ein Aussehen an, das Sie wahrscheinlich noch aus Ihrer Kindheit kennen. Neben diesen bekannten Kartenblättern wurden jedoch auch Kartensätze auf der Grundlage gesellschaftlicher Orden hergestellt, die an Helden und Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen dieses oder jenes Landes erinnerten. Diese Karten wurden auch für Spiele verwendet, aber gleichzeitig bildeten sie die Spieler (z. B. Quartette mit Medaillons von Wissenschaftlern, Künstlern, Erfindern…) oder dienten der Werbung für die Produkte von Unternehmen und politischen Kampagnen. Einige Sets hatten dagegen lediglich einen gedenkenden Charakter und bezogen sich auf ein bestimmtes Ereignis, sei es ein historisches oder ein sportliches. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Kartenblätter auch zu einem wichtigen Sammlerphänomen geworden sind.

Die Karten stammen aus den umfangreichen Sammlungen von Milan Bednář und JUDr. Jiří Novotný, den Vertretern der südböhmischen Sektion des Clubs der Spielkartensammler. Ergänzt werden sie durch Objekte vor allem aus den Sammlungen des Südböhmischen Museums, die die auf den Karten abgebildeten (in- und ausländischen) Persönlichkeiten oder ihr Schaffen unter verschiedenen Aspekten illustrieren.

Neujahrskarten von František Doubek
Der Maler und Grafiker František Doubek (1940-2011) liebte die Geschichte und stellte sie gerne in verschiedenen Formen dar. Seine Grafiken zeichnen sich durch präzise Darstellungen aus, von der Architektur bis zu Herrscher- und Wappenbildern. Seine Liebe zum Detail zeigt sich auch in seinem kleinformatigen Werk, das in diesem Fall durch die Neujahrskarten repräsentiert wird, die Sie hier genießen können.

Veranstaltungsort

Dukelská 1, České Budějovice 6, 370 01 České Budějovice, Česká republika
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Termin

09.10.2024 16:00 - 12.01.2025 17:30

Veranstalter

Südböhmisches Museum in Böhmisch Budweis

Karte

Dukelská 1, České Budějovice 6, 370 01 České Budějovice, Česká republika

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung