Fabrik für Utopie
Die interaktive Ausstellung besteht aus fünf originellen Installationen verschiedener Künstler. Sie wurden von den utopischen Motiven in den literarischen Werken von Karel Čapek inspiriert. Die einzelnen Installationen sind die Reaktionen der Autoren auf Čapeks Romane Die absolute Fabrik, Krakatit, Krieg mit den Molchen und die Dramen R.U.R. und Die Makropulos-Affäre.
Die Autoren der Ausstellung verwenden verschiedene Ausdrucksmittel, finden unterschiedliche Themen in literarischen Inspirationen und setzen auf unterschiedliche Arten der aktiven Eingliederung des Betrachters. Gleichzeitig sind sie jedoch durch den Hintergrund der Autoren geeint, die alle mit Puppenspiel und alternativem Theater zu tun haben. Sie teilen daher die Vorliebe für das Erzählen von Geschichten sowie den Sinn für Theatralik, Spielfreude und Metaphern.