bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Musik
  • Verbeugung den Klassikern

MusikKlassik

Verbeugung den Klassikern

Dieses außergewöhnliche Konzert wird eine Reihe von berühmten tschechischen und internationalen Musikerpersönlichkeiten in einem neuen Programm vorstellen. In der einzigartigen Besetzung des höchsten und tiefsten Instruments des Streichorchesters und den poetischen und lächelnden Begleitworten wird das Publikum erfahren, was die Paare, wie B. Smetana und L. Janáček, A. Dvořák und J. Suk, N. Pagannini und G. Bottesini, W. A. Mozart und J. M. Sperger, J. Ježek und K. Hašler und andere verbindet.
Das Prager Streichduo Miloš Černý, der mit dem Kocián-Quartett und Josef Suk erfolgreich den Ruhm der tschechischen Musik in der ganzen Welt verbreitet hat, ist Komponist und Pädagoge (u.a. unterrichtete er Gesang an der Akademie der musischen Künste in Prag). Er wird perfekt begleitet von der Kontrabassvirtuosin Eva Šašinková, Gewinnerin zahlreicher Preise bei internationalen Wettbewerben und Festivals, die auch als Lehrerin, u.a. an der HAMU Prag, tätig ist. Der Dichter, Träger der K. Čapek-Medaille, Mitglied der Ruhmeshalle des Tschechischen Rundfunks und Texter des Geistlichen Quintetts, František Novotný, wird eine Rede halten.

Veranstaltungsort

Petrův Dvůr 9, 384 11 Netolice
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Termin

10.08.2024 19:00 - 20:30

Preise

10 €

Veranstalter

Staatsschloss Kratochvil

Karte

Petrův Dvůr 9, 384 11 Netolice, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung