bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Günther Ebenbeck und Korbinian Huber

Ausstellung

Günther Ebenbeck und Korbinian Huber

Günther Ebenbeck
Auf gerade Linien reduzierte polygonale Farbflächen schaffen Tiefe und Raum, sowohl im Bild als auch in der Phantasie des Betrachters. Auf den zumeist relativ klein gewählten Formaten entwickeln sich aus einer überschaubaren Anzahl von farbigen Bildelementen archetypische Landschaften und surreal wirkende Räume. Diese Räume möchte man erkunden und sich darin umsehen. Die kubistischen Bilder lassen auf die Liebe des Künstlers zur Ästhetik schliessen.

Korbinian Huber
Der in Deggendorf ansässige Bildhauer verleiht seinen Figuren eine Dynamik, dass man den Luftzug der Bewegung spürt. Die Tiere wirken keck und lebendig. Die Menschenskulpturen finden sich in fantastischen Positionen wieder, die schwindelerregende Situationen vermuten lassen. Wie Neugeborene, die in die Luft greifen um Halt zu finden, so ist auch der erwachsene Mensch mit einem Balanceakt beschäftigt. Die Betrachtern*Innen der Werke geraten fast selbst ins Taumeln. Die Reaktionen des Publikums sind von staunend, schallend lachend bis errötend. Die einen verbiegen sich in ungewöhnliche Stellungen, um den Skulpturen folgen zu können, während andere Hühnergleich durch den Raum schreiten. So kann es passieren, dass eine Eröffnungsfeier zu einem bewegenden Spektakel wird.

Eine Ausstellung von zwei Künstler aus der Region, die sich einen Raum für Skulpturen und Malerei teilen.

Veranstaltungsort

Lange Gasse 7, Kallmünz
Oberpfalz, Deutschland

Termin

07.05.2024 09:00 - 22.08.2024 18:00

Veranstalter

Galerie Beim weissen Lamm

Karte

Lange Gasse 7, Kallmünz, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung