Ladislav Sýkora – Durch die Landschaft am Rande
Die künstlerische Arbeit des Malers, Schnitzers, Illustrators und Grafikers Ladislav Sýkora ist mit einem tiefen inneren Bedürfnis nach Selbstdarstellung verbunden. Sie ist durchdrungen von Phantasie, geprägt von Poesie und dem Dienst an der Kunst. “Bescheiden und fast unbemerkt” entsteht aus einer einfachen Beziehung zur Welt und aus Gesprächen mit sich selbst. Sie ist keinen Modetrends unterworfen, sie drängt sich nicht auf, sie lebt im Halbschatten des zeitgenössischen Kunstgeschehens, sie äußert sich nicht in den sozialen Medien. Einfühlsam begnügt sie sich mit den “Unebenheiten ihrer Vorstellungskraft der Realität”, mit dem Handwerk und den Dingen des täglichen Lebens. Sie bewegt und erfreut, statt aufzuregen und zu provozieren. Wie Karel Čapek es einmal definierte: “Tu, was du tust, aus Freude an der Sache”. Auf diese einfache Weise steuert Sýkora auf ein Ziel zu, nicht weil etwas hinter dem Horizont zu seiner Aufgabe geworden ist, sondern weil er es muss.