bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Fest / Event
  • Besenbrennen

Fest / EventFreizeitMusikSonstiges

Besenbrennen

Am 30. April wird wie jedes Jahr das große Lagerfeuer vor dem Museum in Selb entzündet. Es ist eines der größten in der Region und eine traditionelle Veranstaltung. Die Hexennacht, auch bekannt als Besenbrennen, wird gefeiert, um böse Geister zu vertreiben und die Mächte der Dunkelheit zu besiegen. Ab 19 Uhr wird ein imposantes Feuer brennen, begleitet von Bier, gegrilltem Essen und Live-Musik. Für diejenigen, die interessiert sind, wird es um 18 Uhr eine Führung auf dem Außengelände des Porzellanikons geben, bei der spannende Informationen vermittelt werden. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

Veranstaltungsort

Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Oberfranken, Deutschland

Termin

30.04.2024 19:00 - 23:00

Preise

Eintritt frei

Veranstalter

Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb

Karte

Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung