Filmabend mit Gespräch „Liebet eure Feinde“
Menschlichkeit in unmenschlichen Zeiten. Der Film erzählt die Geschichte einer Schweizerin und eines Tschechen, die das Leben von Hunderten von Menschen verändert haben:
Přemysl Pitter (1895-1976) und Olga Fierz (1900-1990) haben nach dem Zweiten Weltkrieg über 800 jüdische Kinder aus den deutschen Konzentrationslagern und deutsche Kinder aus den tschechischen Internierungslagern gerettet. Für viele dieser Kinder war die Begegnung mit Přemysl Pitter und Olga Fierz ein entscheidendes Erlebnis, das ihr weiteres Leben, die Berufswahl und die geistige Orientierung vorbestimmt hat.
Dokumentarfilm 2013; Regie: Tomáš Škrdlant, Produzent: Jarmila Poláková
Sprache: Deutsch/Tschechisch
Herausgeber: Pfarrei der Böhmischen Brüder Prag-Dejvice | Farní sbor ČCE Praha-Dejvive
Im Anschluss an den Film moderiert Dekan Pröbstl ein Gespräch über die Person Přemysl Pitter, Humanist, Menschenrechtler und Reformpädagoge.
Mit dem Filmabend in Kooperation mit dem Evangelischen Dekanat, dem FAM und der EJF wird die Zusammenarbeit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern mit der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder in Tschechien 2023 über die Fastenaktion hinaus fortgeführt. Das Motto „Füreinander einstehen in Europa“ – dieses Motto passt auch hervorragend zu Přmysl Pitter.