Wanderung von Tanaberk nach Eschlkam
Programm:
8:45 Uhr: Treffpunkt in Eschlkamm bei Gasthof zur Post, Waldschmidtstraße 14, gemeinsame
Weiterfahrt mit dem Bus nach Tanaberk
9:30 Uhr: Vortrag vom Herrn Zdeněk Procházka: “Veränderungen von Tanaberk” (vom Wallfahrtsort
im 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart)
Wanderung auf dem Jakobsweg nach Eschlkam, mit Einkehr in der Jakobskapelle in Seugenhof,
ca. 12 km
15:30 Uhr: Vortrag von Herrn Josef Altmann – Geschichte der Pilgerwege und Eschlkam
Individueller Besuch des Waldschmidt-Museums
Teilnahmegebühr: 100 CZK / 5 Euro (einschließlich Buskostenbeitrag)
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Centrum Bavaria Bohemia statt.
Das Projekt Hindle wurde mit finanzieller Unterstützung des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds realisiert.