Radtour zum Selber Kohlenmeiler – immaterielles Kulturerbe erleben
Burgen, Bergbau-Stollen, Hammermühlen, Brennöfen und Grenzsteine – sie alle sind Zeugnisse der 1000-jährigen Besiedlungsgeschichte unserer Region.
Energie war bereits damals sehr wichtig und wurde vor allem bei der Eisenverarbeitung benötigt. Hier spielte der Waldreichtum entlang der bayerisch-böhmischen Grenze eine besondere Rolle für die Holzköhlerei und Theerbrennerei.
Diese mittelalterlichen Handwerke zu pflegen, dafür engagieren sich Initiativen beiderseits der Grenze.
In Selb ist das der Verein Europäische Natur- und Kulturlandschaft Haeuselloh e.V.
Nach einer Woche kontrollierten Brandes im Meiler wird die fertige Kohle herausgeholt – und das wird gefeiert.
Zu diesem Fest führt unsere Radtour ab Schirnding unter der zweisprachigen Reiseleitung von Frau Olina Koudelová.
Gesamtstrecke 60 km – mittelschwer
Schotterwege – nicht für Rennräder geeignet
Start Schirnding Bahnhof 08:30 Uhr * Zustieg gegen 10:30 Uhr am Infocentrum Františkovy Lázně / Franzensbad möglich * Anmeldung erforderlich mehr