Auf den Spuren der Geschichte – Fahrt zur Burgruine St. Herštejn und zum Drachenturm
Die bayerisch-tschechische Grenze gehört zu den ältesten in Europa. Über den größten Teil ihrer Geschichte war die Grenze jedoch durchlässig, der Austausch über die Grenze hinweg war intensiv. Über die alten Straßen und Wege wachten Burgen. Einige dieser Burgen an der Landesgrenze stellen wir gemeinsam mit der Mikroregion Dobrohost Interessierten aus Bayern und Tschechien vor.
Programm:
8:30 Uhr: Busabfahrt vom CeBB, Schönsee
9:30 Uhr: Weitere Zustiegsmöglichkeit beim Infocentrum in Poběžovice
10:00 Uhr: Wanderung zu Hirschstein mit dem Historiker Zdeněk Procházka
12:30 Uhr: Führung am Drachenturm mit dem Bürgermeister der Gemeinde Treffelstein, Herrn Helmut Heumann
Zum Abschluss laden wir Sie zu einer kleinen gemeinsamen Brotzeit ein, Getränke sind bitte selbst mitzubringen.
Die Studienfahrt findet zweisprachig statt und ist kostenlos.
Anmeldung bis 30.09.2022 bei Ivana Danisch – ivana.danisch@cebb.de
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts „Kultur ohne Grenzen – Begegnungen Bayern-Böhmen ǀ Kultura bez hranic – setkávání Čechy-Bavorsko“ mit Unterstützung des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds und des Landkreises Schwandorf statt.