bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • 700. Jahrestag der Verpfändung von Eger und Egerland an König Johann von Luxemburg

AusstellungBühneFest / EventFestivalFreizeitKleinkunstMusikVortrag / DiskussionSonstiges

700. Jahrestag der Verpfändung von Eger und Egerland an König Johann von Luxemburg

Die Stadt Eger feiert 700 Jahr unter der böhmischen Krone.

Zum Anlass des European Heritage Day am Samstag, 10. September veranstaltet die Stadt Eger ein umfangreiches Fest, bei dem die meisten Denkmäler kostenlos zugänglich sind. Als Highlight werden die böhmischen Kronjuwelen (Kopien) ausgestellt.

Programm:

Platz König Georg von Podiebrad

  • 9:00 – 22:00 Uhr | Feier zum 700. Jahrestag der Verpfändung des Egerlandes
    ganztägige historische Feierlichkeit, mittelalterlicher Marktplatz
  • 10:00 Uhr | Nationale Eröffnungszeremonie der EHD
    Verleihung des Titels „Träger der Tradition des Volkshandwerks“
  • 20:00 Uhr | Konzert des Jugendblasorchester
    Videomapping aus der Geschichte der Stadt

 

Burg Eger

  • 11:00 Uhr | Ritterliches Turnier, Militärlager, Falkenjäger

 

Franziskanerplatz

  • 9:00 – 19:00 Uhr | Ausstellung der Kronjuwelen (Kopien) in der Kirche St. Klara
  • 10:00 – 17:00 Uhr | Ausstellung „Träger der Tradition des Volkshandwerks“ im Kreuzgang
  • 10:00 – 16:00 Uhr | Kunstworkshop für Kinder und Erwachsene in der Galerie G4

 

Krajinka

  • 10:00 – 23:00 Uhr | Bierfest
    Großes Angebot verschiedener Brauereien, Musikprogramm

 

Touristisches Informationszentrum

  • 9:00 – 17:00 Uhr | Ausstellung Stadtchronik und Chronik des Egerer Henkers Karls Huss
  • 11:00 / 13:00 / 15:00 Uhr | Besichtigung der historischen Dachstühle
    Buchung unter www.historickycheb.cz

 

Galerie der Schönen Künste und Retromuseum

  • 10:00 – 17:00 Uhr | 600 Jahre alte seltene gotische Eger Prozessionsmonstranz

 

Speicher

  • 11:00 – 17:00 Uhr | Zimmerwerkstatt
    Vorführungen traditioneller Zimmermannskunst, Dachstuhlmodelle

Weitere Informationen unter www.ehdcheb.cz

Veranstaltungsort

Jateční 476/2, 350 02 Cheb
Karlsbader Bezirk, Tschechien

Termin

10.09.2022 09:00 - 22:00

Veranstalter

Touristisches Infozentrum in Eger

Karte

Jateční 476/2, 350 02 Cheb, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung