bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Festival
  • Pilsner Herbst 22 – Dona nobis pacem

FestivalFreizeitMusikKlassikSonstiges

Pilsner Herbst 22 – Dona nobis pacem

Das Abschlusskonzert des Pilsner Herbstfestivals 2022. Wie jedes Jahr endet auch dieses mit einem Requiem. Diesmal wurde das Requiem per coro misto des Gründers des Chores, Zdeňek Lukáš, gewählt, dessen Tod dieses Jahr 15 Jahre her ist. Weiterhin wird auf dem Konzert die Kompositionen Meditation auf den altböhmischen Choral Hl. Wenzel von Josef Suk, Eiréné von Otmar Mácha und Ave verum corpus von Wolfgang Amadeus Mozart erklingen.

Es spielen: Gemischter Chor Böhmisches Lied Pilsen, Camerata 2018

Dirigent: Vojtěch Jouza

Programm:

  • Josef Suk: Meditation über den altböhmischen Choral Heiliger Wenzel Op. 35a
  • Otmar Mácha: Eiréné, Fantasie für Oboe und Streicher
  • Zdeněk Lukáš: Requiem op. 252
  • Wolfgang Amadeus Mozart: Ave verum corpus KV 618

Veranstaltungsort

Mánesova 1952/29, 301 00 Plzeň 1
Pilsner Bezirk, Tschechien

Termin

01.11.2022 19:30 - 20:30

Preise

Erwachsene: 8,00 €, Ermäßigt: 4,00 €

Veranstalter

Česká píseň (Böhmisches Lied)

Karte

Mánesova 1952/29, 301 00 Plzeň 1, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung