bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Puppen, Marionetten, Javaics aus den Sammlungen des Südböhmischen Museums und zur Erinnerung an Josef Hanusch

Ausstellung

Puppen, Marionetten, Javaics aus den Sammlungen des Südböhmischen Museums und zur Erinnerung an Josef Hanusch

Die Ausstellung ist nicht nur für kleine Besucher, sondern auch für Liebhaber alter Puppen und Puppentheater gedacht. Die Ausstellung ist thematisch in vier Teile gegliedert.

Ein Teil der Ausstellung ist dem Gedenken an Josef Hanusch gewidmet, einem bedeutenden Budweiser Künstler, Schnitzer, Puppenspieler und Lehrer, der im vergangenen Frühjahr von uns gegangen ist. In den letzten Jahren widmete er sich vor allem der Lehrtätigkeit an der Kunstgewerbeschule in Český Krumlov, aber auch dem Kleinen Theater in České Budějovice, für das er Puppen entwarf und herstellte, drückte er einen unauslöschlichen Stempel auf. Die von ihm geschaffene Figur des Kašpárek ist bis heute das Maskottchen des Malý divadlo.

Die Ausstellung umfasst auch eine Unterhaltungsecke für Kinder, in der sie mit einem Tischtheater spielen oder ein Märchenauto von Herrn Fee oder einen Bären aus dem Stück “Fröhliche kleine Bären” basteln können, das 1987 vom Kleinen Theater inszeniert wurde.

Veranstaltungsort

Dukelská 242/1, České Budějovice 6, 370 01 České Budějovice
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Termin

28.01.2022 12:00 - 18.09.2022 16:00

Preise

25,00 CZK | ermäßigt 15,00 CZK | Familie 55,00 CZK

Veranstalter

Südböhmisches Museum in Böhmisch Budweis

Karte

Dukelská 242/1, České Budějovice 6, 370 01 České Budějovice, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung