bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Vortrag / Diskussion
  • Auf der Suche nach einer verlorenen Identität

Vortrag / Diskussion

Auf der Suche nach einer verlorenen Identität

Eine Debatte über den Umgang mit sensiblen Themen der Vergangenheit. Wie kann man eine Beziehung zu Orten aufbauen, an denen Neuankömmlinge keine langfristigen Wurzeln haben? Wie beeinflussen die heutigen tschechisch-deutschen Beziehungen die Suche nach Identität in den heutigen Grenzregionen? Und gibt es zu diesen Themen auch anderswo auf der Welt Parallelen?

Neben lokalen Experten wird Linda Norris von der internationalen Koalition der Stätten des Gewissens (Coalition of Sites of Conscience), in der mehr als 350 Museen und historische Stätten in 66 Ländern zusammengeschlossen sind, an der Diskussion teilnehmen.

Veranstaltungsort

Muzeum města Ústí nad Labem, Ulice Masarykova 1000, 400 01 Aussig
Tschechien

Termin

25.03.2022 17:00 - 21:00

Veranstalter

Stadtmuseum Aussig

Karte

Muzeum města Ústí nad Labem, Ulice Masarykova 1000, 400 01 Aussig, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung