bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Jazz
  • Jiddisch zu dritt

JazzFestivalFreizeitMusikKlassikSonstiges

Jiddisch zu dritt

XX. Sommermusikfestival Offene Tore der Reithalle 2022.

Das Abschlusskonzert präsentiert die Lieder von JIDDISCH ZU DRITT

Traditionelle Klezmer-Lieder auf Jiddisch

Das Projekt der Schauspielerin, Sängerin und Autorin des nachdenklichen Buches “Divný kořeny” (Torst 2007) Hana Frejková & Milan Potoček (Klarinette), & Slávek Brabec (Akkordeon).

Das Programm Jiddische Lieder erweckt den Zauber der jiddischen Sprache in traditionellen Liedern zum Leben, die zumeist an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert entstanden sind. Die Auswahl der Lieder spiegelt sowohl die Vergangenheit als auch die Gegenwart des täglichen Lebens wider. Jedes Lied hat seinen Adressaten!

Veranstaltungsort

Světce 3, 347 01 Tachov
Pilsner Bezirk, Tschechien

Termin

11.09.2022 15:00 - 16:30

Preise

ca. 9,50 €

Veranstalter

Reithalle in Světce, Tachov (Tachau)

Karte

Světce 3, 347 01 Tachov, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung