bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung
  • Pilze des Blansko-Waldes und des südlichen Vorgebirges des Böhmerwaldes

Ausstellung

Pilze des Blansko-Waldes und des südlichen Vorgebirges des Böhmerwaldes

Die Ausstellung zeigt die Schönheit und Vielfalt der Pilze, die im südlichen Teil des Blanský-Waldes und in der Region Předšumaví wachsen. Sie wurden von Mykologen fotografiert, die wiederholt einige mykologisch wertvolle Standorte in diesem Gebiet aufgesucht oder in den letzten Jahren systematische Forschungen zu deren Mykobiota durchgeführt haben.

Die Ausstellung zeigt Fotos von mehr als 200 Pilzarten, darunter viele seltene und gefährdete Arten, die auf der Roten Liste der Pilze der Tschechischen Republik stehen. Die meisten dieser Funde sind durch Herbariumseinträge in unseren öffentlichen Herbarien dokumentiert, vor allem im Südböhmischen Museum in České Budějovice und im Nationalmuseum.

Veranstaltungsort

Dukelská 1, 370 51 České Budějovice)
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Termin

11.09.2021 00:00 - 21.10.2021 17:30

Veranstalter

Südböhmisches Museum in Böhmisch Budweis

Karte

Dukelská 1, 370 51 České Budějovice)

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung