bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Bühne
  • Der tapfere Bella Tschau

Bühne

Der tapfere Bella Tschau

Regie: J. Schmiedt

Darsteller: Bára Hrzánová, Jarmila Vlčková, Libor Jeník

Dramatisierung der gleichnamigen erfolgreichen Prosa der Schriftstellerin Irena Dousková. Die Heldin der Geschichte, eine Schülerin der zweiten Klasse der neunjährigen Schule, Helenka Součková, begleitet uns durch die explorative und naive Sichtweise eines achtjährigen Kindes auf suggestive Weise durch die tragikomischen Jahre von Husáks Normalisierung, wie sie sich in der Welt der Kinder und Erwachsenen in den frühen 1970er Jahren widerspiegelte. Vor dem Hintergrund des Schul- und Theaterumfelds in einer “namenlosen” Kreisstadt entfalten sich eine Reihe von komischen Ereignissen, peinlichen Erlebnissen, kleinen und großen Unglücken, die die kleine Helenka nicht nur erlebt, sondern auch durch ihr Alter unmittelbar bewertet und kommentiert. Die Hauptrolle spielt Barbora Hrzánová, Gewinnerin des Preises THÁLIE 2003 für herausragende weibliche Bühnenleistung in der Rolle von Helena Součková.

Veranstaltungsort

nám. Míru 1, Město, 344 01 Domažlice
Pilsner Bezirk, Tschechien

Termin

09.10.2021 19:00 - 00:00

Veranstalter

Informationszentrum der Stadt Domažlice

Karte

nám. Míru 1, Město, 344 01 Domažlice, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung