bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • CeBB
  • Buchpräsentation „Wildfremd. Geheimnisse zwischen Bayern und Böhmen“ und Multivision „Europas bedrohte Wälder“ mit Berndt Fischer

CeBBLiteraturVortrag / Diskussion

Buchpräsentation „Wildfremd. Geheimnisse zwischen Bayern und Böhmen“ und Multivision „Europas bedrohte Wälder“ mit Berndt Fischer

Wildfremde Natur steckt voller Geheimnisse und Zeichen. „Wildfremd“ gewährt in betörend schönen Fotografien unvergleichliche Einblicke in lange in Vergessenheit geratene Landschaften „zwischen Bayern und Böhmen“. In einfühlsamer naturkundlicher Prosa stellt der gebürtige Oberpfälzer, der seit mehr als 30 Jahren professionell als Tier- und Naturfotograf, Textautor, Verfasser von Bildbänden und Reportagen sowie als Multivisionskünstler arbeitet, Reflexionen über das Wesen des „Wildfremden“ an, wobei Wort und Bild eng miteinander verbunden sind.

Weitere Fantastische Fotografien aus dem bayerisch-tschechischen Grenzland sind in Berndt Fischers Multivision und dem neuen Bildband zu sehen, der in enger Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Šumava entstand.

Berndt Fischer ist in Schönsee kein Unbekannter – Themen rund um das Grüne Band bestimmen sein Schaffen. Seine aktuelle Multivision „Europas bedrohte Wälder“ zeigt mit modernster Präsentationstechnik die verbliebenen Wildnisgebiete mit Schwerpunkt im Böhmerwald und Bayerischen Wald.

Beschränkte Teilnehmerzahl – Anmeldung erbeten an ivana.danisch@cebb.de.

Veranstaltungsort

Freyung 1, 92539 Schönsee
Oberpfalz, Deutschland

Termin

08.10.2020 18:00 - 19:30

Preise

Eintritt frei
Spenden erbeten

Veranstalter

Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)

Karte

Freyung 1, 92539 Schönsee, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung