bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Klassik
  • 6. Neunburger Kunstherbst | Chöre zum “Mythos Bayern”

Klassik

6. Neunburger Kunstherbst | Chöre zum “Mythos Bayern”

Vor hundert Jahren wurde aus den Trümmern des Ersten Weltkrieges der Freistaat Bayern ins Leben gerufen. Das Renner-Ensemble unter Leitung von Dr. Hans Pritschet erinnert an den politischen Neuanfang und präsentiert musikalische Facetten bayerischer Identitätsbildung.

Das Programm reicht von der offiziellen Bayernhymne über Lieder aus der Gründungszeit des Freistaats bis zur Verbindung von bayerischem Brauchtum und christlicher Religion. Neben bekannten Volksliedern aus den bayerischen Regionen werden auch die kulinarischen Köstlichkeiten besungen. Der Orgelbauverein sorgt für die passende Bewirtung mit Getränken und bayerischen Kleinigkeiten. Der Reinerlös kommt dem Orgelbauprojekt zugute.

Ort:
Historischer Schlosssaal, Im Berg 20, 92431 Neunburg vorm Wald

Zur Übersicht des Kunstherbstes

Veranstaltungsort

Ringseisstraße 7, 92431 Neunburg
Oberpfalz, Deutschland

Termin

07.10.2018 17:00 - 20:00

Preise

12,00

Veranstalter

Kunstverein Unverdorben

Karte

Ringseisstraße 7, 92431 Neunburg, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung