bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • CeBB
  • Grenz-Geschichte(n)

CeBB

Grenz-Geschichte(n)

Geschichte der und Geschichten über die bayerisch – böhmische Grenze. Reinhold Balk unternimmt einen Streifzug durch viele Jahrhunderte gemeinsamer Geschichte mit dem Schwerpunkt „Eiserner Vorhang“ der ČSSR.

Anlässlich der Bayerisch – Tschechischen Landesausstellung Karl IV. 2016 / 2017 in Prag und Nürnberg beteiligt sich die Stadt Schnaittenbach als Mitgliedsgemeinde der AOVE am Begleitprogramm.

Zum Begleitprogramm gehören auch Veranstaltungen, die nicht nur die Zeit Karl IV. aufgreifen, sondern die sich auch mit der neueren deutsch-tschechischen Geschichte befassen. In dem Vortrag wird ein besonders dunkles Kapitel – die Jahre nach dem 2. Weltkrieg bis zur Wende 1989 / 1990 – vertieft. 

Veranstaltungsort: Gasthof Haas, Hauptstraße 20, 92253 Schnaittenbach

Veranstaltungsort

Herbert-Falk-Straße 5, 92256 Hahnbach
Oberpfalz, Deutschland

Termin

03.06.2016 19:30 - 21:00

Preise

3,00

Veranstalter

AOVE GmbH

Karte

Herbert-Falk-Straße 5, 92256 Hahnbach, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung