Traditionelle Obstbörse
Was tun, wenn der Garten voller Obst hängt und man nicht mehr weiß, wohin damit?
Das Interesse an Lebensmitteln aus dem eigenen Garten ist groß, doch nicht jeder hat einen Garten oder genug Fläche, um mehrere Bäume dort zu pflanzen.
Um den Kontakt zwischen Anbietern und Interessenten herzustellen, veranstaltet die Umweltstation Waldsassen in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband für Gartenbau und Landschaftspflege und mit den örtlichen Obst- und Gartenbauvereinen auch in diesem Jahr wieder die traditionelle Obstbörse im Naturerlebnisgarten.
Wieder mit dabei sind erfahrene Obstsortenbestimmer (Pommologen), die ihnen ihre Obstsorten bestimmen. Außerdem bietet die Umweltstation wieder Kaffee und selbstgebackenen Kuchen an.