bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Freizeit
  • Traditionelle Obstbörse

Freizeit

Traditionelle Obstbörse

Was tun, wenn der Garten voller Obst hängt und man nicht mehr weiß, wohin damit?

Das Interesse an Lebensmitteln aus dem eigenen Garten ist groß, doch nicht jeder hat einen Garten oder genug Fläche, um mehrere Bäume dort zu pflanzen.

Um den Kontakt zwischen Anbietern und Interessenten herzustellen, veranstaltet die Umweltstation Waldsassen in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband für Gartenbau und Landschaftspflege und mit den örtlichen Obst- und Gartenbauvereinen auch in diesem Jahr wieder die traditionelle Obstbörse im Naturerlebnisgarten.

Wieder mit dabei sind  erfahrene Obstsortenbestimmer (Pommologen), die ihnen ihre Obstsorten bestimmen. Außerdem bietet die Umweltstation wieder Kaffee und selbstgebackenen Kuchen an.

Veranstaltungsort

Basilikapl. 2, 95652 Waldsassen
Oberpfalz, Deutschland

Termin

27.09.2015 11:00 - 18:00

Preise

Freier Eintritt

Veranstalter

Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum Abtei Waldsassen (KuBZ)

Karte

Basilikapl. 2, 95652 Waldsassen, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung