1. Schönseer Klöppeltage
Die Stadt Schönsee veranstaltet die 1. Schönseer Klöppeltage.
Der traditionelle Klöppelort liegt in der Region “Oberpfälzer Wald”. Deshalb wird mit einer gemeinsamen Aktion gestartet, dem Klöppeln eines Baumes nach einem Entwurf von Marianne Geißendörfer.
Programm:
- ein breit gefächertes Angebot an Klöppelkursen
- Klöppelausstellungen zu diversen Themen
- Festveranstaltung
Selbstverständlich werden auch Händler aus dem In- und Ausland mit einem umfassenden Angebot vertreten sein.
Klöppelkurse im Rahmen der 1. Schönseer Klöppeltage
- Termin 1
Schnupperkurs für Erwachsene und Kinder
05. – 06.06.: 9:00 – 12:30 Uhr
Leitung: Frau Roith
Erlernen der Grundlagen der Klöppeltechnik.
- Termin 2
SonnenFänger – Klöppelspitzen für „Draußen“
03.06.: 9:00 – 12:15 Uhr und 13:30 – 17:30 Uhr,
04.06.: 13:30 – 17:30 Uhr
Leitung: Frau Geißendörfer
Klöppelobjekte als besonderer Gartenschmuck präsentiert in Bäumen, befestigt an Zäunen oder an Stäben.
- Termin 3
Schmuck aus Kupferdraht
03.06.: 9:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:30 Uhr,
04.06.: 14:00 – 17:30 Uhr
Leitung: Frau Hovadová (Tschechische Republik)
Klöppeln in Verbindung mit Kupferdraht zur Herstellung von verschiedenem Schmuck für unterschiedlichste Anlässe.
- Termin 4
Blumenbrosche
03.06.: 9:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:30 Uhr,
04.06.: 14:00 – 17:30 Uhr
Leitung: Frau Domanjová (Tschechische Republik)
Geklöppelt wird eine Brosche – origineller Schmuck für jede Gelegenheit.
- Termin 5
Bild mit Pflanzen
03.06.: 9:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:30 Uhr
04.06.: 14:00 – 17:30 Uhr
Leitung: Frau Davidovičová (Tschechische Republik)
Klöppeln von originellen Bildern mit Motiven aus Draht im Format DIN A 4.
- Termin 6
Schönseer Spitze
02.06.: 9:00 – 13:00 Uhr,
03.06.: 9:00 – 13:00 Uhr,
04.06.: 14:00 – 17:30 Uhr
Leitung: Frau Lehner
Aus dem Fundus der Stadt Schönsee werden traditionelle Spitzen-Entwürfe geklöppelt.
- Termin 7
Idrija Spitze
02./03.06.: 9:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 18:30 Uhr,
04.06.: 14:00 – 19:00 Uhr
Leitung: Frau Hofer (Österreich)
Slowenische Bänderspitze. Erarbeitet werden die Blüte in der Idria Spitze und versch. Kurventechniken.
Kursgebühr:
- Termin 1 – 53 Euro,
- Termine 2-6 – 60 Euro,
- Termin 7 – 110 Euro.
Eventuelle zusätzliche Kosten werden auf Anfrage mitgeteilt.