bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • CeBB
  • Singende Gärten

CeBB

Singende Gärten

Orte: Parkanlagen und Gärten in Pilsen

Der deutsche expressive Komponist Carl Orff wurde insbesondere mit seiner Komposition Carmina Burana berühmt. Als Pädagoge setzte er sich für die Verbindung der Musik- mit der Bewegungserziehung, der Musik mit der Bewegung und Aktion ein, und gerade an dieses Vermächtnis versucht der internationale Kurs, dessen Tradition bereits im Jahre 1996 begann, anzuknüpfen.

Das Ziel des Seminars ist die Entwicklung von Prinzipien einer ganzheitlichen und elementaren Musikpädagogik in Schulen und in anderen Einrichtungen. Der Kurs, der vor allem von ausländischen Lektoren geleitet wird, steht für Teilnehmer aus der ganzen Welt offen. Das Begleitprogramm (verschiedene Ateliers, Vorträge, Auftritte) und die Abschlusspräsentation sind dann für die breite Öffentlichkeit gedacht.  

Der Pilsener Jahrgang versucht sich bemerkbar zu machen und für die kulturellen Erlebnisse die hiesigen “Grünen Räume”, d.h. Gärten oder Parks zu nutzen. Die zum Singen gebrachten Gärten wollen den ausländischen Teilnehmern und Besuchern dieses interessante und vielleicht weniger bekannte Gesicht der westböhmischen Metropole zeigen.  

Veranstalter: Gemeinnützige Gesellschaft OCET 

Veranstaltungsort

Pražská 309/19, 301 00 Plzeň 3-Vnitřní Město
Pilsner Bezirk, Tschechien

Termin

27.07.2015 10:00 - 02.08.2015 18:00

Veranstalter

Gemeinnützige Gesellschaft Pilsen 2015

Karte

Pražská 309/19, 301 00 Plzeň 3-Vnitřní Město, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung