Hans-Theo Baumann. Von der Serie zum Unikat
Eröffnung/Vernissage der neuen Sonderausstellung der Neuen Sammlung München (The International Design Museum Munich)
Es sprechen: Kurt Seggewiß, Oberbürgermeister, Stadt Weiden i.d.OPf., Dr. Josef Straßer, Oberkonservator, Die Neue Sammlung München
Hans-Theo Baumann – 1924 in Basel geboren – zählt zu den Protagonisten des deutschen Designs, die nach dem Zweiten Weltkrieg das Wesen des „Made in Germany“ und der „Guten Form“ geprägt haben. Er war 1959 einer der Gründerväter des Verbands Deutscher Industrie-Designer (VDID). Hans-Theo Baumann arbeitete mit der Elite der deutschen Porzellanindustrie, aber auch mit dem Architekten Egon Eiermann, dessen Bauten für die junge Bundesrepublik Deutschland stehen. Früh ging Baumann zu Philipp Rosenthal und – nach Indien und Japan.
Mehr als ein halbes Jahrhundert lang prägten seine Arbeiten das deutsche Design, oft prämiert und in zahlreichen Ausstellungen präsentiert. Klare, zeitlose Formen, hohe Funktionalität und ein ganzheitlicher Ansatz charakterisieren sein breit gefächertes Werk.
Zur Vernissage am Sonntag, 06.07., wird Hans-Theo Baumann anwesend sein.
Das Museum ist ab 10 Uhr geöffnet.
Zur Ausstellung liegt ein Katalog vor (dt./engl.), 19,95 €