Internationale Spitzen-Klöppelkunst
Wettbewerbsausstellung 2013
Ausstellungseröffnung:
Donnerstag, 28. November 2013, 18.00 Uhr
“Schwarz” – 29. Nov. 2013 – 31. Januar 2014
Beim Wettbewerb 2013 des Deutschen Klöppelverbandes haben sich die Teilnehmerinnen von der Farbe Schwarz inspirieren lassen. In der Ausschreibung hieß es: “Obwohl die Farbe Schwarz uns täglich begegnet, ist sie im physikalischen Sinn keine Farbe, sondern zeigt Abwesenheit von Licht. Es ist eine Bezeichnung einer Farbempfindung, die durch das Fehlen eines Farbreizes entsteht.” Zu dem Motto sind 51 “Schwarzarbeiten” mit ganz unterschiedlichen Oberflächen, Strukturen, Materialien und Unterlagen entstanden.
Eingereicht wurden die Arbeiten aus Frankreich, Österreich, Slowenien, Finnland, Russland, den Niederlanden und aus Deutschland. Folgende Preisträger wurden von der Jury ermittelt:
- 1. Preis: “Scheinakatie” von Nadine Bräutigam, Schneeberg
- 2. Preis: “Identität” von Gabriela Wiederhold, Erfurt
- 3. Preis: “Nacht(schatten)Gewächse von Beatrice Müller, Annaberg.
Publikumsliebling: “Schafende Schöne” von Barbara Corbet aus Frankweiler.
“Spitze trifft auf Scherenschnitt” – 29. Nov. 2013 – 17. Januar 2014
Einfache Formen, wie sie die Geometrie vorgegeben hat, bestimmen das Bild: Kreise, Quadrate, Dreiecke. Zuerst wurden die Formen aus Papier geschnitten. Die Flexibilität und Beschaffenheit des Papiers inspirieren zur Verbindung mit Spitze. Eine Welt von Licht und Schatten eröffnet sich dem Betrachter. Spitze und Scherenschnitt verbinden sich. Es wird eine Spannung, ein Zusammenspiel entwickelt, die zu neuen Verbindungen führt. Jede einzelne Klöpplernin hat ihre Besonderheit herausgearbeitet. Individuelles wird nicht zugekleistert, sondern betont. Unterschiedliches Nebeneinander verbindet sich zu einem Thema.
Öffnungzeiten:
Mo – Fr 9.00 – 16.00 Uhr
Sa 10.00 – 11.30 (07.12. zusätzlich 14.00 – 17.00 Uhr)
So 14.00 – 17.00 Uhr
24.12., 31.12. und an Feiertagen (25./26.12; 01./06.01.) geschlossen.
Abfahrt von Pilsen um 16:30 Uhr von Kulturhaus Peklo
Fahrtpreis (hin und zurück): 4,- € / 100,- Kč
Anmeldung / Ticketreservierung:
Telefon: +420 737 281 737, +420 737 281 777
Fax: +420 377 462 151
Mail: doprava@dataexpres.cz