Egerer Hinterhöfe 2012
Am 6. Juni um 19.00 Uhr – feierliche Eröffnung in der Schlucht am Westböhmischen Theater, Straße Obrněné brigády
Vom 6. bis 9. Juni lebt das historische Zentrum der Stadt Cheb/Eger auf und wird zum Treffpunkt für professionelle sowie Amateurkünstler und Kunstfreunde aus der Tschechischen Republik und dem Ausland. Die Ausstellungen freien Schaffens und der Projekte, an den Wänden, Zäunen und Geländern werden in Anwesenheit der meisten Autoren realisiert. In 22 Hinterhöfen, in der Luft und auf dem Boden werden Fotografien, Malereien, Grafikarbeiten, Zeichnungen, Plastiken und Skulpturen präsentiert.
Die Ausstellungen in den einzelnen Hinterhöfen sind der Öffentlichkeit ab Donnerstag, den 7. Juni bis zum Samstag, den 9. Juni, von 10 bis 17.30 Uhr zugänglich. Täglich von 10.00 bis 22.00 Uhr, vom Mittwoch bis Samstag, können sich die Besucher auf die Aufführungen der Theater UMSKUP, Buchty a loutky und Anička a letadýlko freuen, es sind auch Vorführungen von Studentenfilmen und das Dokument Trafačka vorbereitet: Chrám svobody, Konzerte der Bands MIG 21, Lestní Zvěř, Charlie Straight, Koistinen, Čokovoko, XINDL X, Liwid, One Night Band, MR. Cocoman&DR.Kary und The Solid Vibes, Jan Budař & Eliščin Band u.a.
Auch in diesem Jahr dürfen die Präsentationen von unabhängigen Designern und Modedesignern Schmucig, BeryDesigner, Kompot u.a. nicht fehlen.
Bildungswerkstätte für alle, die spielen und ihre Kunstfertigkeit und Geschicklichkeit probieren möchten, stehen im Hinterhof Nr. 4 hinter der Kunstgrundschule zur Verfügung. Nach einigen Jahren erscheint hier wieder ein „Chapiteau“, das der Theaterverein UMSKUP mit sich bringt.
Das ausführliche Programm des Festivals einschließlich des Plans finden Sie im Web unter www.chebske-dvorky.cz