bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • Klassik
  • Laudate Dominum – tschechische und französische Musica Sacra der Moderne

Klassik

Laudate Dominum – tschechische und französische Musica Sacra der Moderne

Ein Konzert mit dem französische Organisten Vincent Rigot und der tschechischen Sopranistin Radka Bubová. Es erklingen Werke tschechischer und französischer Komponisten, darunter A. Dvořák, P. Eben, M. Dupré und J. Alain.

Die Sopranistin Radka Bubová, geboren im Olomouc (CZ), studierte an Palacky-Universität in Olomouc (tschechische Sprache; Musik). Nach Ihrem Umzug in die bayerische Landeshauptstadt München absolvierte sie von 2003 bis 2006 eine Ausbildung für Kirchenmusiker. Neben Ihrer kirchenmusikalischer Tätigkeit wirkt sie als Konzertsängerin. Sie singt bei verschiedenen namhaften Ensembles, wie etwa beim “Münchener Kammerchor”, beim “Collegium Monacense” und bei der “Capella Cathedralis” der Münchner Dommusik.

Der Organist Vincent Rigot studierte am Pariser Conservatoire national supérieur de Musique. Er ist Professor für Orgelspiel und Komposition am Konservatorium in Metz. 1998 wurde er zum Hauptorgelspieler der Kirche Saint-Louis-en-l’Isle in Paris ernannt. Er unterrichtet jährlich an der Sommerakademie der spirituellen Musik in Želiv, Tschechien.

Konzertprogramm:

1) Jehan Alain (1911-1940) – Litanies
2) Petr Eben (1929-2007) – Liturgische Gesänge in Präsentatione Domini
– Introitus
– Offertorium
– Communio
3) Olivier Messiaen (1908-1992) – Alleluias sereins (aus l’Ascension)
4) Petr Eben (1929-2007) – Liturgische Gesänge Dominica IV.in Quadragesima
– Introitus
– Offertorium
– Communio
5) Jehan Alain (1911-1940) – variations sur un thème de Clément Janequin
6) Antonín Dvořák (1841-1904) – Biblische Lieder
– Nr.3: Slyš, ó Bože ! – Gott, o höre, hör auf mein Gebet !
– Nr.4: Hospodin jest můj pastýř – Gott der Herr ist Hirte mir
– Nr.9: Pozdvihuji očí svých k horám – Ich hebe mein Blich zum Berg empor
7) Marcel Dupré (1886-1971) – Prelude et fugue en sol mineur
8) Vincent Rigot (*1970) – Improvisation über Svatý Václave

Veranstaltungsort

Karlstraße 34, 80333 München

Termin

20.05.2011 20:00 - 23:00

Preise

5

Veranstalter

Karte

Karlstraße 34, 80333 München, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

    Redaktionsbüro bbkult.net
     
    Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
    David Vereš
    Freyung 1, 92539 Schönsee
    Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
    david.veres@cebb.de

    © Copyright bbkult.net

    • Kontakt
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutzerklärung