bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • Veranstaltungen
  • CeBB
  • Kulturtour nach Franzensbad, dem „Juwel der böhmischen Kurorte“ und seine Umgebung

CeBBKulturTouren

Kulturtour nach Franzensbad, dem „Juwel der böhmischen Kurorte“ und seine Umgebung

Ziel der Kulturtour am Samstag, den 20.09.2015 ist die beschauliche, kleine und etwas verträumte Kurstadt Franzensbad mit seiner Umgebung. Auf dem Programm stehen eine Stadtführung in Franzensbad, vorher die Besichtigung desWallfahrtsorts Maria Loreto, ein Spaziergang im Naturreservat Soos und ein Besuch der Burg Seeberg.

Erste Station ist die mit großem Einsatz gerettete Wallfahrtsstätte Maria Loreto mit ihren Kreuzgängen in Starý Hrozňatov (Altkinsberg). Die Grundsteinlegung der Gnadenkapelle erfolgte im Jahr 1664 durch Egerer Jesuiten.Nach der langen Zeit des Verfalls in der Zeit des Sozialismus begann nach der Wende der beschwerliche Wiederaufbau von Maria Loreto mit finanzieller Hilfe des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds (DTZF).

Nächstes Ziel ist das Naturreservat Soos. Das 221 ha große Naturschutzgebiet liegt unweit von Franzensbad (Františkovy Lázně). Das ausgedehnte Moor mit kleinen Seen, Mineralquellen und Mofetten (Schlammvulkane) erinnert an die Urlandschaft. Zugänglich ist ein 1,2 km langer Naturlehrpfad, der über winklige Holzstege direkt über das Niedermoor führt. Zum Naturreservat gehören ein Geopark und ein Museum, das den Naturraum und die Erdgeschichte zeigt. Anschließend geht es ins nahe gelegene Restaurant zum Mittagsessen.

Nach dem Essen geht es weiter zur Burg Seeberg. Die am Ende des 12. Jahrhunderts erbaute Burg ist einer der ältesten Orte in der Tourismusregion und diente früher als Wehrfestung. Sie ragt unweit von Franzensbad aufeinem hohen Fels hoch über dem Seebach auf. Heutzutage bietet die Burg ihren Besuchern landeskundliche Sammlungen und Beispiele von städtischen Interieurs des 19. Jahrhunderts.

Zum Abschluss der Kulturtour steht der Besuch des kleinsten der Kurorte im weltberühmten Böhmischen Bäderdreieck auf dem Programm. Als Johann Wolfgang von Goethe in Franzensbad weilte, bezeichnete er die Stadt als das „Paradies auf Erden“. Elegante klassizistische Kurkolonnaden, gepflegte Parks und eine angenehme, entspannte Atmosphäre zeichnen Franzensbad aus. Nach einer kurzen Führung ist Gelegenheit, die Kurstadt aufeigene Faust zu erkunden und einzukehren.

Reisepreis:30,00 Euro / pro Person (5,00 Euro Ermäßigung für Mitglieder von Bavaria Bohemia e.V.) Im Preis enthalten sind: Busfahrt, Besichtigung Maria Loreto, Besuch des Naturreservats Soos, Besichtigung Schloss Seeberg,Stadtführung in Franzensbad. Mittag- und Abendessen sind nicht im Preis inbegriffen.

Den Reisepreis überweisen Sie bitte erst nach Zahlungsaufforderung auf folgendes Konto:Bavaria Bohemia e.V. I Konto Nr.: 100 181 320 I BLZ 750 510 40 I Sparkasse im Landkreis SchwandorfIBAN: DE46 7505 1040 0100 1813 20 SWIFT/BIC: BYLADEM1SAD – Kennwort Franzensbad. Die Fahrt findet ab einer Mindestteilnehmeranzahl von 25 Personen statt. Ihre Anmeldung ist verbindlich!

Abfahrtszeiten:

  • 07:45 Uhr Schönsee – Rathaus
  • 08:10 Uhr Oberviechtach – Parkplatz Dreifachturnhalle Ortenburg-Gymnasium, Zufahrt Gewerbegebiet
  • 08:30 Uhr Nabburg – Pendlerparkplatz an der A93
  • 08:50 Uhr Weiden Frauenricht – Pendlerparkplatz an der A93

Bavaria Bohemia e.V. freut sich auf Ihre Teilnahme. Ansprechpartnerin für die Anmeldung im CeBB: Susanne Setzer 92539 Schönsee | Freyung 1 | Tel.: 09674 – 924879 | Fax: 09674 – 91 30 67
Mail: susanne.setzer@cebb.de I www.bbkult.net

Veranstaltungsort

Freyung 1, 92539 Schönsee
Oberpfalz, Deutschland

Termin

20.09.2015 07:45 - 19:00

Veranstalter

Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)

Karte

Freyung 1, 92539 Schönsee, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung